Ja ja, der alte Hunne hat keine Ahnung von Biologie...
Ein Hai, mein lieber Sohn des Mundzuk, trägt grundsätzlich keine Hosen.
Im Übrigen: 250km/h ist eine sehr angenehme Reisegeschwindigkeit. Man kommt gut vorwärts und kann nebenbei auch noch bequem telefonieren, Bier trinken oder die Zeitung lesen...![]()
Manno, watt seid'n Ihr für Weicheier???
"Leichenwagen. Reifenplatzer. Geisterfahrer. Bloss nicht begegnen..."
Ihr schreibt doch nur so'n Zeug, weil Ihr Eure Karren vom cimi gekauft habt und damit nichtmal die Auffahrt zur BAB hoch kommt...
Mal Spass beiseite:
Ich bin tatsächlich gegen ein fixes Tempolimit. Zum Einen sind sowieso schon die meisten Streckenkilometer mit Tempolimit belegt, zum anderen passieren eh schon die wenigsten Unfälle auf der Autobahn.
Nebenbei fände ich es ziemlich daneben, mitten in der Nacht auf einer verlassenen Autobahn mit 120 oder 130 dahin dümpeln zu müssen, nur weil dort tagsüber der Mob tobt.
Nö, ich bin häufig nachts unterwegs, und wenn alles frei ist, das Wetter und mein persönliches Befinden es zulassen, lass' ich die Karre auch laufen...
Wenn es nicht so teuer wäre, fände ich eine variable Verkehrssteuerung - die es ja auch schon an vielen Stellen gibt - für alle Autobahnen sehr sinnvoll. Damit lässt sich der Verkehrsfluss erfahrungsgemäß sehr gut steuern und keiner wird unnötig gegängelt.
Also, Leute, macht mal bitte nicht soviel Wind um die paar Heizer auf der Autobahn. Die Landstraßen- und Stadt-Rennfahrer sind viel schlimmer und halten sich erst recht nicht an irgendwelche Verkehrsregeln...
Ein Auto mit 250 hat doch keiner mehr unter Kontrolle. Ein kleiner Fehler oder Reifenplatzer und man hat Pech gehabt.
Wenn sich der Raser mit 250 dann zu Tode fährt ist es sein Problem, aber oftmals sterben dadurch dann auch noch Unschuldige.
Bestes Beispiel dafür sind doch immer wieder die ganzen 18 jährigen "Möchtegernschumis" auf der Landstraße. Vom Autofahren keine Ahnung, aber Vaters dicken Wagen unterm Hintern, die dann beim Überholen in einen anderen Wagen fahren oder auf eine Kreuzung die Vorfahrt missachten, usw...
Vollste Zustimmung! Leider trifft es bei solch tragischen Ereignissen oft genug unbeteiligte Verkehrsteilnehmer aus heiterem Himmel.
Deshalb allein sollten Fahanfänger die ersten Jahre als "Lehrlinge" auch nur Autos bis höchstens 70 PS fahren dürfen. Damit kann man sich auch schon zu Tode fahren... Aber das Gapedal macht bei 160 dichtVon daher lernen die jungen Menschen vllt. sorgsamer mit der Waffe KFZ umzugehen!