Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: Deutschlands Autofahrer....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mod Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    53
    Beiträge
    3.794
    Danke
    943
    Erhielt 415 Danke für 232 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    nur so am rande bemerkt, schleichen und aufhalten ist auch nötigung !
    und die lichthupe ist 1 -2 x eingesetzt auch legitim !

    aber es gibt schon viele die einem extra vor den wagen ziehen !
    wenn genug platz ist nicht aufregen >>> vorbei und tschüß

    edit
    ich bin dafür die rechte spur abzuschaffen, statt dessen eine 2. linke spur einzuführen :))))
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

  2. #2
    /\ttil/\
    Gast
    Zitat Zitat von crx Beitrag anzeigen
    nur so am rande bemerkt, schleichen und aufhalten ist auch nötigung !
    und die lichthupe ist 1 -2 x eingesetzt auch legitim !
    aber es gibt schon viele die einem extra vor den wagen ziehen !
    wenn genug platz ist nicht aufregen >>> vorbei und tschüß
    Tempo 160 auf der linken Spur nennt man aber sicher nicht schleichen. Und Dauerfernlicht sowie 1 M Abstand bei vorgenanntem Tempo hat sehr wenig mit Legitimität gemein...

    Klar, bei unserer Rechtsprechung stets eine Frage der Geldbörse, wann Drängeln beginnt und in welchem Fall der "Schleicher" den schwarzen Peter zugeschoben bekommt...

    Ehrlich gesagt finde ich es schon sehr befremdend, dass der Raser, der andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, moralisch gesehen auch noch Recht haben will. *kopfkratz*

  3. #3
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von /\ttil/\ Beitrag anzeigen
    Tempo 160 auf der linken Spur nennt man aber sicher nicht schleichen. Und Dauerfernlicht sowie 1 M Abstand bei vorgenanntem Tempo hat sehr wenig mit Legitimität gemein...
    Klar, bei unserer Rechtsprechung stets eine Frage der Geldbörse, wann Drängeln beginnt und in welchem Fall der "Schleicher" den schwarzen Peter zugeschoben bekommt...
    Ehrlich gesagt finde ich es schon sehr befremdend, dass der Raser, der andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, moralisch gesehen auch noch Recht haben will. *kopfkratz*
    So hat halt jeder seine eigene Betrachungsweise der Dinge.

    Nur mal zur Klarstellung: Die absolute Geschwindigkeit, mit der ein Überholvorgang stattfindet ist ziemlich egal.

    Stattdessen gilt: 'Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.' (§5 Abs.2 StvO)'

    Diese Tatsache wird gerne - insbesondere auf der Autobahn - übersehen.
    Wenn Du folglich mit 160 km/h eine Kolonne von Fahrzeugen überholst, die - sagen wir mal - mit ca. 150 km/h unterwegs ist, und dabei den nachfolgenden Verkehr aufhältst, machst Du den Fehler.
    Ohne Wenn und Aber.

    Rein vom Bauchgefühl gebe ich Tintenfisch Recht. Auf deutschen Straßen sind Missgunst, selbstgestrickte Verkehrsregeln, Neid und Rücksichtslosigkeit eher die Regel als die Ausnahme.

    Der Begriff 'Raser' wird geradezu vorauseilend allen angehängt, die schneller unterwegs sind bzw. sein können als man selbst.
    Mir selbst passiert es jedenfalls wesentlich häufiger, dass mich Schnarchzapfen rechtswidrig und offenbar willentlich aufhalten, als dass mir 'hinten' einer auf der Pelle hängt.
    Und genau diese selbsternannten Straßen-Sheriffs tuckeln dann in der nächsten Baustelle aufgrund ihrer Konstantgeschwindikeit von 110 km/h wieder an mir vorbei...

    Ich finde, Drängler gehören hart bestraft, weil diese Art der Nötigung schon schwerste Unfälle verursacht hat. Das Gleiche sollte meines Erachtens aber auch für die Kameraden gelten, die ohne Sinn und Verstand - und vor Allem ohne Kenntnisnahme des nachfolgenden Verkehrs - Spuren wechseln bzw. unangemessene Überholvorgänge ausführen, denn das ist nicht weniger gefährlich...

  4. #4
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Tintenfisch
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    212
    Danke
    34
    Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    So hat halt jeder seine eigene Betrachungsweise der Dinge.
    Nur mal zur Klarstellung: Die absolute Geschwindigkeit, mit der ein Überholvorgang stattfindet ist ziemlich egal.
    Stattdessen gilt: 'Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.' (§5 Abs.2 StvO)'
    Diese Tatsache wird gerne - insbesondere auf der Autobahn - übersehen.
    Wenn Du folglich mit 160 km/h eine Kolonne von Fahrzeugen überholst, die - sagen wir mal - mit ca. 150 km/h unterwegs ist, und dabei den nachfolgenden Verkehr aufhältst, machst Du den Fehler.
    Ohne Wenn und Aber.
    Rein vom Bauchgefühl gebe ich Tintenfisch Recht. Auf deutschen Straßen sind Missgunst, selbstgestrickte Verkehrsregeln, Neid und Rücksichtslosigkeit eher die Regel als die Ausnahme.
    Der Begriff 'Raser' wird geradezu vorauseilend allen angehängt, die schneller unterwegs sind bzw. sein können als man selbst.
    Mir selbst passiert es jedenfalls wesentlich häufiger, dass mich Schnarchzapfen rechtswidrig und offenbar willentlich aufhalten, als dass mir 'hinten' einer auf der Pelle hängt.
    Und genau diese selbsternannten Straßen-Sheriffs tuckeln dann in der nächsten Baustelle aufgrund ihrer Konstantgeschwindikeit von 110 km/h wieder an mir vorbei...
    Ich finde, Drängler gehören hart bestraft, weil diese Art der Nötigung schon schwerste Unfälle verursacht hat. Das Gleiche sollte meines Erachtens aber auch für die Kameraden gelten, die ohne Sinn und Verstand - und vor Allem ohne Kenntnisnahme des nachfolgenden Verkehrs - Spuren wechseln bzw. unangemessene Überholvorgänge ausführen, denn das ist nicht weniger gefährlich...
    wo ist hier der Danke-Button? Gruß,Tintenfisch.

Ähnliche Themen

  1. Deutschlands U21 ist Europameister
    Von Blaubart im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.09, 11:06
  2. Fußball-WM 2011 - Deutschlands Chancen steigen
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 09:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •