Hi,
für schwere Antenne an der Wand, benutze ich eine sogenannte "Mastbügel Halterung" mit einem 60mm Mast. Am unteren Teil wird der Dreifuss befestigt und am oberen Teil der 2er.
Ist sehr stabil, gerade für schwere Antennen........
Hi,
für schwere Antenne an der Wand, benutze ich eine sogenannte "Mastbügel Halterung" mit einem 60mm Mast. Am unteren Teil wird der Dreifuss befestigt und am oberen Teil der 2er.
Ist sehr stabil, gerade für schwere Antennen........
Ich bins, de Satmän......
Ah, an sowas hatte ich auch erst gedacht, nur ist hier aufgrund von Bodensenkung dank Bergbau das Haus einige Grad zur Straße geneigt.
Hab mir jetzt dann doch erstmal den "originalen" Halter der T90 bestellt, dieses einzelne "Dreibein:
Dadurch das die Beine des Halters Schaniere haben und somit beweglich sind,
sollte das lotrechte Einstellen kein Problem sein. Am Mastrohr einfach eine kleine Wasserwage mit mit was DuctTape vertüddeln und ausrichten bis
das Rohr senkrecht ist, entsprechende Makierungen an der Wand machen
und dann sollte das Bohren und Fixieren mit Schwerlastdübeln keine Probleme
bereiten. Ein Dübel alleine sollte schon so an die 100kg halten können,
mit 4 sind die 20kg selbst bei Windlast kein Problem denke ich.
Gibts da eigentlich irgendwo eine Tabelle welche Windlasten bei welchen
Geschwindigkeiten des Windes entstehen bzw. wie die Verwindungssteifigkeit
der Antenne aussieht?
Antworten auch gerne per PM. :)
Hi,
laut Hersteller ist die noch Betriebswindstärke (bei der man noch ein konstantes Bild empfangen kann) mit 80km/h angegeben.
Die "Survival" Geschwindigkeit mit 200km/h.
Da musst Du Dir bei dem Spiegel, dem 60er Rohr und bei vernünftigen Dübeln keine Gedanken machen. (Eher um die Festigkeit Deines Mauerwerks).
T.
Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen!
Thomas Carlyle (1795-1881)
Ich fand bei den deutschen Händlern was von 160km/h... aber selbst 80km/h ist ja hier eher selten, vor Allem bekommt die nicht direkt volle Breitseite ab,
ist fast parallel zur Hauswand.
Hab den Halter jetzt hier, nur toll das die Haltestreben falsche Winkel hatten. Wir mussten die erstmal zurechtbiegen damit die Schiene für
die Wand an das Mastrohr verbunden werden konnten und man die
Schrauben ordentlich anziehen konnte. :D
Antworten auch gerne per PM. :)