Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 473

Thema: mgcamd 1.35 zu cccam connecten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Yabbadoo Beitrag anzeigen
    Ich hab das Weihnachtimage auf dem Stick.
    Mgcamd in var/emu (Rechte755)
    cccamd.list,mg_cfg,ignore.list und newcamd.list in var/keys (Rechte 755)
    In die cccamd.list habe ich die line eingetragen, welche in incubus funktioniert.
    C: meine.dyndns.org 12000 user01 pass01.
    Die mg_cfg ist hier aus dem Thread und soll wohl so laufen.
    Wenn ich Mgcamd starte beendet sie sich selbst nach einigen Sekunden.
    Ich hab allerdings seeeehr langsames i-net über sat. Incubus läuft jedoch.
    Was kann da die Ursache sein.
    Yabbadoo
    wie startest du die mgcamd? poste mal deinen Startbefehl

    PS: Wenn du eine langsame Internetverbindung hast, dann stell mal deine Networktimeout etwas höher.

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    also ich hab es endlich gescafft!

    seit ca drei stunden läufts durch ohne Ruckeln oder Freezer! Grund dafür ist, dass ich auf dem Server zurück auf die 2.0.11 gegangen bin. Es ist definitiv so, dass die viiiieeeel stabiler mit der mgcamd 1.35 läuft als die 2.1.3.

    Andere Konstelationen habe ich nicht getestet!

    Aber AAF2.0e mit mgcamd 1.35 auf cccamd 2.0.11 läauft super und stundenlang ohne Freezer!

    Werde die nächsten Tage noch die gleichzeitige Verwendung von Newcamd & cccamd Protokoll testen, weil die 2.0.11 meine Karte nicht lesen kann ... so wie es aussieht.

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    34
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von speedy120de Beitrag anzeigen
    wie startest du die mgcamd? poste mal deinen Startbefehl
    PS: Wenn du eine langsame Internetverbindung hast, dann stell mal deine Networktimeout etwas höher.
    Ich starte, indem ich sie im Softcammenü auswähle.
    Networktimeout? Wo find ich das?
    Yabbadoo

    Da fällt mir grad ein, der Server arbeitet aber mit cccam 2.1.3
    Aber wenigstens sollte doch bei mir die Mgcamd aktiv bleiben, wenn ich sie gestartet habe.
    Aber für heut ist Schluss.
    Vielleicht versuch ichs morgen noch mal ganz von vorn
    Geändert von Yabbadoo (24.01.10 um 00:58 Uhr)

  4. #4
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    das heist du hast über AAF Panel das mgcamd runtergeladen und dann die mg_cfg hier aus dem Board über die vorhandene gespeichert?

    In dem Fall stimmt das Start Script bestimmt.

    Geh mal folgendermaßen vor:

    Lösche alles was du bisher gemacht hast (eventuell Plugins entfernen im AAf Panel).

    Dann lade dir das mgcamd über AAF Panel erneut runter. Kopier dir die mgcamd über die vorhanden (müste glaub ich in /var/emu) liegen. Dann nimmst du die original mg_cfg die beim mgcamd1.35 Paket dabei war und öffnest sie mit einem Editor der mit UNIX Zeilenumbrüchen umgehen kann (ich verwende den UltraEdit) und änderst folgende Paramter ab:

    G: { 32 }
    K: { 15 }
    P: { 02 }
    E: { 30 }
    B: { 08 }
    F: { 00 }

    (nicht kopieren - überschreibe die Daten)

    kopiere die angepasste mg_cfg nach /var/keys (müsste die vom mgcamd 1.31 schon drinnen liegen -> überschreiben). In der cccamd.list.example die im 1.35 dabei war nennst du um in cccamd.list und passt die C-Line die drinnen steht mit deinen Parametern an. und nach /var/keys kopieren -> Rechte 777
    fertig!

    und dann versuche es erneut.

  5. #5
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    mit
    B: { 08 }
    startet meine Kathi leider nicht ob Neutrino oder E2
    habe den Wert auf
    B: { 11 }
    gestellt und läuft

    kleine Info am Rande auch ,wenn es in der Anleitung steht
    habe jetzt als cccam Server 2.1.1 am laufen --> perfekt
    vorher cccam Server 2.1.3 nach ca. 10 min Ausetzten

  6. #6
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von counter71 Beitrag anzeigen
    mit
    B: { 08 }
    startet meine Kathi leider nicht ob Neutrino oder E2
    habe den Wert auf
    B: { 11 }
    gestellt und läuft
    kleine Info am Rande auch ,wenn es in der Anleitung steht
    habe jetzt als cccam Server 2.1.1 am laufen --> perfekt
    vorher cccam Server 2.1.3 nach ca. 10 min Ausetzten
    Sorry hast natürlich recht: 08 ist für das original Image 11 für E2 und Neutrino

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    86
    Danke
    0
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    0
    Finde das orignal läuft am besten mit mgcam, müßte nur mit der schnellen 2.02 funktionieren.
    Habe jetzt das Vit mod2.02 drauf,sauschnelle Umschaltzeiten nur mgcam startet nicht.
    Weiß einer den Startbefehl über telnet,würde gerne mal testen

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2001
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    21
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Brutzelkarte Beitrag anzeigen
    Finde das orignal läuft am besten mit mgcam, müßte nur mit der schnellen 2.02 funktionieren.
    Habe jetzt das Vit mod2.02 drauf,sauschnelle Umschaltzeiten nur mgcam startet nicht.
    Weiß einer den Startbefehl über telnet,würde gerne mal testen
    Wenns mehr nicht ist: /data/emu/mgcamd &

    Es geht bei mir bis zum Server connect und danach gehts nicht weiter.

  9. #9
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Question Umfrage: mgcamd auf ufs910 OHNE Enigma2

    Mgcamd laeuft zwar auf Winter Image aber fuer mich nicht stabil genug.
    Ich habe in der Vergangenheit fuer Enigma gewaelt wegen CS. Das Orginal Bild war aber immer besser als bei Enigma.

    Ich will jetzt zum Testen wieder zurueckflashen. Deswegen die Frage:
    Mit welchen (NICHT E2) Flash-Images laeuft mgcamd 1.35 auf UFS 910.

    Ich bedanke mich jetzt schon fuer euere Antworte.

Ähnliche Themen

  1. mgcamd zu gbox connecten klappt nicht...
    Von DrBinf im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.12, 22:35
  2. Probleme CS CCCam --> MGCAmD
    Von Feuervogel22 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.10, 21:52
  3. ip box 910 hd zu cccam server connecten
    Von piste im Forum Cardsharing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.09, 13:07
  4. CS mgcamd an CCcam
    Von Digitalk im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.09, 14:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •