Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Bekommt mein Arbeitgeber eigentlich einen finanziellen Ausgleich....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    bolban
    Gast
    Naja, wenn ich Arbeitgeber wäre, was ich noch nicht bin, aber ja vielleicht mal sein werde wenn alles so läuft wie ich mir das ausmale:D, dann, ja dann geht mich das schon was an, so bisi zumindest, wenn ich zahle- oder etwa nicht? Imo bin ich Arbeitnehmer+krank, wollte mich aber mal über die Warte des Arbeitgebers informieren, da mich des einfach interessiert hat.


    Als Arbeitnehmer immer gegen denn Chef zu wettern ist modern, ich weiß, aber kaum einer macht sich mal die Mühe und versetzt sich in den Mann rein, der die gesamte
    unternehmerische Verantwortung trägt. Aber gut, ich hab meine Antworten ja bekommen. thx

  2. #2
    Stammuser Avatar von TanteBob
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    323
    Danke
    27
    Erhielt 63 Danke für 27 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von bolban Beitrag anzeigen
    Als Arbeitnehmer immer gegen denn Chef zu wettern ist modern, ich weiß, aber kaum einer macht sich mal die Mühe und versetzt sich in den Mann rein, der die gesamte
    unternehmerische Verantwortung trägt. Aber gut, ich hab meine Antworten ja bekommen. thx
    Was aber auch Modern ist, dass Unternehmer Ihrer Verantwortung immer seltener Bewusst werden. Die Verantwortung nicht nur seiner eigenen Existenz gegenüber sondern auch die der Angestellten hängt von seinem Tun und Handeln ab.
    Viele verspielen diese Existenzen trotz Warnungen der Belegschaft oder sogar der Banken leichtfällig.
    Ich kenne genug Beispiele, wo man das Fehlen des Chefs nicht einmal im Betrieb merken würde.
    Das ist sehr schade, denn der Chef sollte immer Vorbild für seine Mitarbeiter sein.
    Solche Chefs kenne ich auch, und ich muss sagen, bei denen ist es ein ganz anderes Betriebsklima. Denn keiner seiner Mitarbeiter kann denen das Wasser reichen und werden dadurch sogar zu Vorbildern.
    Leider ist diese Spezies am Aussterben :-((

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.07, 23:45
  2. Was ist eigentlich mit....
    Von stabi im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.06, 07:37

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •