Nun ja, der als offiziell ausgestorben geltene Laufvogel hat mich nicht mehr so interessiert nachdem er MECM nicht konnte. Da waren bei mir als Kabelkunde alle Möglichkeiten des Experimentierens futsch. Wenn sich da was geändert hat, wäre es ja mal den Versuch wert meine beiden Süssen mit Ihm zusammenzubringen. Und eigentlich ist ein Freezer oder nen Hänger nichts ungewöhnliches, da ja nun eine Software einen Algorhytmus nachrechnet und das nach dem EVA Prinzip. Da mag die Hardware mal vielleicht nen Bit verschlucken und der ganze Prozess kommt durcheinander. Das kann sicher an den verwendeten Bauteilen liegen.
Aber es ist nicht wirklich störend, einmal umschalten und es geht - auserdem nutze ich es nur, wenn mal etwas kommt, das ich vermeintlich nicht verpassen will... ;-)
Ansonsten lüppt noch mein verlängertes RBC Abo.