![]()
![]()
![]()
nix durcheinander bringen. Hier geht´s um ein LAN und nicht um ein WAN Problem.
Sicherlich bekommt der Router 1x am Tag ne neue WAN IP, das hat doch jetzt aber nicht mit Deinem Problem zu tun. Hier mal ein Beispiel wie´s gehen sollte:
Router:
LAN IP: 192.168.0.1
PC:
Netzkarte 1 (zum Router)
IP: 192.168.0.2
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
Netzkarte 2 (zur Box)
IP: 192.168.0.3
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
Box:
IP: 192.168.0.4
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.2
Die Karten musst Du glaub ich im Rechner noch per Bridge verbinden. Ob das jetzt so funktioniert kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen. Guck mal hier, dass war so was ähnliches, aber mit WLAN, ein riesen Akt....
Müsste man vor Ort selber sehen und ausprobieren.
Wenn Du´s nicht hinbekommst: Entweder Box direkt per LAN Kabel mit Router verbinden oder an das vorhandene Netzwerkkabel einen Switch für 10€ hängen und dort dann PC und Box anschließen. Spart nerven und der Rechner muss auch nicht immer laufen.