Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Schweden starten freies Internet-TV in Deutschland- ähnlich wie Internet-TV-Aereo

  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    359
    Danke
    105
    Erhielt 292 Danke für 144 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Schweden starten freies Internet-TV in Deutschland- ähnlich wie Internet-TV-Aereo

    Jetzt auch in D - aus Schweden - Internet TV Dienst wie Aereo in den USA

    Mit einem Gratis-Angebot strahlt das Start-up Magine mehr als 60 TV-Sender über das Internet aus, darunter alle großen deutschen Fernsehprogramme. Für die Kabelnetzbetreiber wird es ungemütlich.

    Magine will künftig mit Abo-Paketen Geld verdienen. Zum Start gibt es ein "Kids"-Paket mit den Kinderprogrammen Boomerang, Cartoon Network, Nick Junior, Your Family Entertainment und Duck TV, für das Nutzer knapp fünf Euro pro Monat zahlen müssen.
    Weitere Senderpakete sind geplant. Ein späteres Abspielen der Sendungen des "Kids"-Pakets mit Ausnahme des Senders Boomerang ist möglich.

    Mit zunehmender Verbreitung und Geschwindigkeit von Breitbandzugängen dürften Internet-TV-Dienste in Deutschland zu einer Alternative zumindest für den DVB-T-Empfang werden. In den USA beschäftigt sich derzeit der oberste Gerichtshof mit dem Internet-TV-Dienst Aereo, der ohne Zustimmung von TV-Sendern die über DVB-T ausgestrahlten Programme seinen zahlenden Nutzern zur Verfügung stellt. Eine Entscheidung fällt dort erst in einigen Wochen.



    Quelle:


    https://magine.com/

    http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...utschland.html

    https://de.nachrichten.yahoo.com/n-c...102238922.html

    http://www.new-business.de/newmedia/...EDIA&nr=651672
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

       
     

       
     
    Geändert von Wuppi (24.04.14 um 13:59 Uhr)

  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wuppi für den nützlichen Beitrag:

    archie01 (24.04.14), Iver (24.04.14)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.10, 21:56
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.07, 15:10
  3. Hack*r starten Großangr*ff auf das Internet
    Von Burgerdri im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.07, 16:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •