Finde das orignal läuft am besten mit mgcam, müßte nur mit der schnellen 2.02 funktionieren.
Habe jetzt das Vit mod2.02 drauf,sauschnelle Umschaltzeiten nur mgcam startet nicht.
Weiß einer den Startbefehl über telnet,würde gerne mal testen























Finde das orignal läuft am besten mit mgcam, müßte nur mit der schnellen 2.02 funktionieren.
Habe jetzt das Vit mod2.02 drauf,sauschnelle Umschaltzeiten nur mgcam startet nicht.
Weiß einer den Startbefehl über telnet,würde gerne mal testen










































Mgcamd laeuft zwar auf Winter Image aber fuer mich nicht stabil genug.
Ich habe in der Vergangenheit fuer Enigma gewaelt wegen CS. Das Orginal Bild war aber immer besser als bei Enigma.
Ich will jetzt zum Testen wieder zurueckflashen. Deswegen die Frage:
Mit welchen (NICHT E2) Flash-Images laeuft mgcamd 1.35 auf UFS 910.
Ich bedanke mich jetzt schon fuer euere Antworte.


































Also ich habe jetzt nochmal alles mögliche probiert.
Ich bekomme es in NEUTRINO (Sawtooth) nicht zum laufen.
Wie gesagt, in E2 und AAF2.0e läuft es einwandfrei.
Muss man bei Neutrino was besonderes beachten?
Muss die mgcamd einen besondere Endung haben? (.sh oder .sh4)
Der Receiver taucht noch nicht einmal in der Liste der Clients auf.
Folglich verbindet er sich nicht mit der CCcam auf dem Server



















Geändert von Lex_luthor (24.01.10 um 16:53 Uhr) Grund: antwort gefunden


















Schau mal hier:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=138175
Musst halt anstatt newcamd nur cccam nehmen.
Hab auch das Sawtooth laufen...![]()

















Hallo Stummi,
habe Deinen Tipp mal befolgt und mg_cfg genommen aus dem Thread.
Leider kein Erfolg.
Kurz nochmal mein Aufbau:
Serverbox Dream800 mit CCcam+Oscam, Sky Karte im Smargo, HD+ Karte im internen Cardreader.
Dream läuft einwandfrei.
Client Kathi UFS910. In E2 und AAF 2.0e keine Probleme, Sky und HD+ laufen.
Neutrino von Sawtooth, unter var/emu die mgcamd, unter var/keys die mg_cfg und cccamd.list mit meiner C Line.
Das Hauptproblem ist, das ich noch nicht einmal unter der CCcam Info die Kathi als Client sehe. Sie verbindet sich also nicht mit der Dream.
Unter E2 und AAF-Mod verwende ich aber die identische C Line in der cccamd.list

















jetzt verstehe ich gar nichts mehr:
Habe das Neutrino vom RSP genommen die BETA01,
Dateien wie bei Sawtooth reinkopiert, und siehe da, alles geht
Also, frage ich mich, warum geht es bei dem Neutrino von Sawtooth nicht
---------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT: Ich bin ein Hirni ! Fehler gefunden. Einen Netzwerkeinstellung war nicht OK.
Da verbringt man den ganzen Tag mit Fehlersuche, aber auf das einfachste kommt man nicht.
Geändert von gerryhome (24.01.10 um 18:11 Uhr)



















Nachdem ich heutemorgen mgcamd noch im Winter Image hatte und feststellte dass nach etwa einer Stunde das Bild fast jede 20 sekunde unterbrochen wurde habe ich jetzt AAf 0.2e mit mgcamd am laufen.
Ich muss leider feststellen dass auch hier das Bild super ist aber nach etwa 1,5 Stunde (ohne Zappen!) faengt es auch an zu stottern.
Ein Restart sorgt dafuer das es sofort wieder (fuer 1,5 St.) in Ordnug ist.
Bin ich der Einzige oder haben andere das auch, aber nur noch nicht festgestellt wegen der Ueberraschung dass es ueberhaupt laeuft?
Leider bringt auch diese EMU (noch) keine seca3 HDTV Bilder.
(Gibt es eine moeglichkeit irgendwo ein seca handler = xyz einzutragen?)

















Weiß jemand wie man ein GIT Image mit der mgcamd zum Laufen gekriegt oder hat das schon jemand geschafft?
Ich krieg zwar die Verbindung zum cccam Server hin - sehe dass dort auch die ecm Anfrage ok sind ... bleibt aber alles dunktel :(
Müssen irgendwelche Module angepasst werden?