Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Instalation & Vorebereitung SAT Anlage???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    Du solltest aber grundsätzlich bedenken, dass sich nach der Installation oft genug der Wunsch nach weiteren Sat-Anschlüssen einstellt - z.B. für weiteren Receiver, Doppeltuner, PC-Karte oder sonstwas.

    Falls so etwas bei Dir vielleicht schon im Hinterkopf ist, wäre der Aufbau mit Multischalter immer die flexibelste Lösung.

    Ansonsten tut's natürlich auch die Disqec-Variante...

    Gruß

  2. #2
    SMember Avatar von kostas1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    D-Heidenheim
    Alter
    82
    Beiträge
    2.776
    Danke
    0
    Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ..Und hier die 2 versionen in bild.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (20,5 KB, 146x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (19,3 KB, 141x aufgerufen)

  3. #3
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    ...und als Alternative bis zu 4 Anschlüssen währe das "Monoblock-LNB", das 2 LNBs in einem Gehäuse vereinbahrt (Astra+Hotbird), die Receiver mit jeweils einem Kabel direkt vom LNB versorgt werden. Die Umschaltung von den Satelitten erfolgt im LNB, in diesem Fall DiseqC 1 "Hotbird", DiseqC 2 "Astra".

  4. #4
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    345
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    was für ein quad lnb benötige ich denn genau???

    ich denke an die abschaltung der analogen kanäle (high - low frequenz bereich)....

    http://www.hm-sat-shop.de/lnb-lnb-qu...1-db-hdtv.html

    wäre das der richtige???

    hat jemand nen guten tipp wo man sat schüssel, multifeed und die lnb´s herbekommt???

    danke
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Surround Anlage ?
    Von Satgucker im Forum Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.09, 23:37
  2. SAT-Anlage und probleme
    Von wegomyway im Forum CI - Module
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.09, 20:57
  3. Multifeed Anlage mit 4 LNB´s
    Von freak911 im Forum CI - Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.09, 23:00
  4. Sat Anlage
    Von sualk2000 im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.08, 23:30
  5. Neue SAT-Anlage
    Von 220562 im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.08, 05:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •