Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Dürfen sich ELKO´s berühren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Stummi08/15
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    675
    Danke
    11
    Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sind solche hier:

    STANDARD ELKO 105° 1000µ 16V
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von Stummi08/15 Beitrag anzeigen
    Sind solche hier:
    STANDARD ELKO 105° 1000µ 16V

    Kein Problem damit .... die können sich ruhig berühren.

  3. #3
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Stummi08/15
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    675
    Danke
    11
    Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Oki, falls ich mich die nächsten 10 min nicht mehr melde, ruft doch mal freundlicherweise jemand den Rettungswagen....
    Danke.

  4. #4
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Stummi08/15
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    675
    Danke
    11
    Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Icon10

    Juhu! Hat geklappt danke euch!

    Falls wer auch nen Samsung hat, der nicht mehr aus dem Standby zu holen ist, dann sind paar kaputte Elko´s dran schuld.

    http://www.fixya.com/support/t295166...f_black_screen
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  5. #5
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wollte ich gerade schreiben...

    Obwohl die Elkos offensichtlich auf der Niederspannungsseite angesiedelt sind, ist das Fummeln an Netzteilen immer mit höchster Vorsicht angesagt.

    Und den ein oder anderen hat ein Elko, der elegant in die Luft geht, auch schon überrascht.

    hmmm...10 min sind um....

    @Ratatia: Wegen Beihilfe darfst Du jetzt Sofortmaßnahmen bei Stummi anwenden!

    Edit:
    Na gut, vorerst doch nicht :-(
    Geändert von Hawak (19.11.09 um 16:18 Uhr) Grund: doch kein Notfall...

  6. #6
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Stummi08/15
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    675
    Danke
    11
    Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sehe gerade, dass der US-Händler, welcher reparatursätze anbietet, auch nur "dicke" 25V ELKO´s verbaut...

    Diese berühren sich anscheinend auch...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,
    das scheint laut Foto aber ein Schaltnetzteil zu sein. Die betreffenden Elkos sind auf der ungefährlichen Kleinspannungs- Seite. Ich rate Dir, nur LOW-ESR Elkos mit 105° Temperaturfestigkeit zu verwenden. Die kosten zwar ein paar cent mehr als die Standardelkos, aber halten. Googel mal nach Elko-Verkauf (de), habe gute Erfahrungen gemacht, Lieferzeit 1 -2 Tage ,verkauft Panasonic Low- ESR Elkos.
    Die Standardelkos werden mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell wieder taub. Problem sind im Schaltnetzteil die extremen Transienten (schnelle zeitliche Anstiege / Rechteckflanken von 0 auf 100 in paar Mikrosekunden), die aus dem Zerhacker kommen. Diese zerstören das Elektrolyt in wenigen Monaten und die Elkos "kotzen" es manchmal regelrecht aus .
    Grüße

  8. #8
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Stummi08/15
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    675
    Danke
    11
    Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Question

    Hab mal noch ne Frage zu den Elko's.

    Wie prüft man richtig, ob so ein Teil defekt ist?

    Habe auf einer Platine 4 Stück nebeneinander.
    Wenn ich nun mein Voltmeter auf 20 Ohm einstelle und jeweils auf + und - halte, dann hab ich bei 3 Stück einen Wert von 0,12 und bei einem einen stetig steigenden Wert ab 2,00 !

    Deutet das auf einen defekten Elko hin oder sind die restlichen 3 defekt?
    Oder ist gar meine Messung mit der Ohm Einstellung falsch?

    Danke schonmal!

Ähnliche Themen

  1. USA sollen angeblich bei EU-Gesetzen mitsprechen dürfen
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.01.15, 19:44
  2. Bundesliga-Fußballer dürfen ******* nicht von der Steuer absetzen
    Von Bobby im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.14, 09:48
  3. Anleitung für Elko Einbau Dm800 Tuner gesucht!
    Von kuckident im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.14, 17:18
  4. Geheimplan der EU? Polizei soll Autos hacken dürfen
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.02.14, 15:29
  5. Behörden dürfen weiter vor Ungenießbarem warnen
    Von greggy im Forum Gerichtsentscheidungen (Urteile)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.13, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •