Sind solche hier:
STANDARD ELKO 105° 1000µ 16V
Sind solche hier:
STANDARD ELKO 105° 1000µ 16V
Oki, falls ich mich die nächsten 10 min nicht mehr melde, ruft doch mal freundlicherweise jemand den Rettungswagen....
Danke.
Juhu! Hat geklappt danke euch!
Falls wer auch nen Samsung hat, der nicht mehr aus dem Standby zu holen ist, dann sind paar kaputte Elko´s dran schuld.
http://www.fixya.com/support/t295166...f_black_screen
Wollte ich gerade schreiben...
Obwohl die Elkos offensichtlich auf der Niederspannungsseite angesiedelt sind, ist das Fummeln an Netzteilen immer mit höchster Vorsicht angesagt.
Und den ein oder anderen hat ein Elko, der elegant in die Luft geht, auch schon überrascht.
hmmm...10 min sind um....
@Ratatia: Wegen Beihilfe darfst Du jetzt Sofortmaßnahmen bei Stummi anwenden!
Edit:
Na gut, vorerst doch nicht :-(
Geändert von Hawak (19.11.09 um 16:18 Uhr) Grund: doch kein Notfall...
Sehe gerade, dass der US-Händler, welcher reparatursätze anbietet, auch nur "dicke" 25V ELKO´s verbaut...
Diese berühren sich anscheinend auch...![]()
Hallo,
das scheint laut Foto aber ein Schaltnetzteil zu sein. Die betreffenden Elkos sind auf der ungefährlichen Kleinspannungs- Seite. Ich rate Dir, nur LOW-ESR Elkos mit 105° Temperaturfestigkeit zu verwenden. Die kosten zwar ein paar cent mehr als die Standardelkos, aber halten. Googel mal nach Elko-Verkauf (de), habe gute Erfahrungen gemacht, Lieferzeit 1 -2 Tage ,verkauft Panasonic Low- ESR Elkos.
Die Standardelkos werden mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell wieder taub. Problem sind im Schaltnetzteil die extremen Transienten (schnelle zeitliche Anstiege / Rechteckflanken von 0 auf 100 in paar Mikrosekunden), die aus dem Zerhacker kommen. Diese zerstören das Elektrolyt in wenigen Monaten und die Elkos "kotzen" es manchmal regelrecht aus.
Grüße
Hab mal noch ne Frage zu den Elko's.
Wie prüft man richtig, ob so ein Teil defekt ist?
Habe auf einer Platine 4 Stück nebeneinander.
Wenn ich nun mein Voltmeter auf 20 Ohm einstelle und jeweils auf + und - halte, dann hab ich bei 3 Stück einen Wert von 0,12 und bei einem einen stetig steigenden Wert ab 2,00 !
Deutet das auf einen defekten Elko hin oder sind die restlichen 3 defekt?
Oder ist gar meine Messung mit der Ohm Einstellung falsch?
Danke schonmal!