Für mich wird es uninteressant, wenn ich ne neue Box aufgezwungen bekomme, die dann nicht mehr mehrsprachig und in voller Qualität aufzeichnen kann. Oder es kann, dann aber nicht auf andere Medien übertragbar ist.


















Für mich wird es uninteressant, wenn ich ne neue Box aufgezwungen bekomme, die dann nicht mehr mehrsprachig und in voller Qualität aufzeichnen kann. Oder es kann, dann aber nicht auf andere Medien übertragbar ist.


















Das ganze ist, wie mit nem Mac. Der hat das gleiche drin, wie nen Windows Pc. Ist aber optimal angepasst an das OS, bietet relative Stabilität und Virensicherheit. Nebenbei ist es ein cool to have mit schickem Design. Da zahlt man dann auch das Dreifache.
Es geht im Schaffung einer Marke, die jeder gerne hätte und jeder hat, der kann. Unabhängig vom Preis. Nur hat Premiere das nicht geschafft. Da traue ich Murdoch mehr zu, der macht das hauptberuflich Premiummarken zu schaffen.
Im Moment dümpelt ein Durchschnittsprogramm zu Premiumpreis vor sich hin. Und werbefrei ist da auch nix mehr! Somit kann das einfach nicht ein must have sein IMO. Zusätzlich kann etwas, das Hinz und Kunz einem kostenlos auf der dbox freischalten kann, nicht zur Premiummarke werden. Somit verstehe ich die Zögerlichkeit Murdochs.
Es geht nicht um die breite Masse sondern um einzelne Kräftige. Ganz im Gegensatz zu KD, das ist ein Nebenprodukt, das sich selbst finanziert. Da geht es nicht um Präsenz oder grosse Marke.
Geändert von Phlygt (18.02.09 um 00:18 Uhr)


















Die Deutschen sind seriengeil.
Wenn die jetz n haufen Seiren haben, die weit vor FreeTV ausgestrahlt werden, wär ich sofort dabei.
Früher quasi King of Queens Finalstaffel 6 Monate vor Free-TV - hätt ich Brummi gebucht...
Oder wenn se jetz exklusiv Two and a half men oder so habn.. aber das sehe ich auch auf K1 und ORF...
















Der Unterschied ist nur, dass die treue Mac-Gemeinde schon immer hinter Apple stand und diese sogar durch die schwierige Zeit der 90er gerettet hat (mich inbegriffen). Und das nur Aufgrund auch der qualitativ hochwertigen Geräte und stabilität des Systems.
Dieses Glück wird Premiere jedoch nicht haben, da keines dieser Punkte für sie zutrifft.
Wenn man am Markt mit hohen Preisen bestehen will, muss man entweder innovativ sein oder dementsprechende Qualität liefern.
Wenn man nur Durschnitt ist, kann man auch nur einen Durschnittspreis verlangen.
Denn: Alle älteren Filme sind auf anderen FTA-Sendern ebenfalls zu sehen. Kinofilme erscheinen erst nach Monaten nach DVD-Veröffentlichung. Direct-Filme Zeitgleich wie Videothek, jedoch in schlechterer Qualität (wenn ich schon extra zahle, dann bitte in HD).
Ich denke ohne die treuen Bundesliga-Zuschauer hätten die schon längst zu machen können. Was ist jedoch mit denen, die mit "Rundball-Schubsen" nix am Hut haben? Kein Olympia, kein American Sports, kaum Serien = keine Lust auf Abo.
Geändert von TanteBob (18.02.09 um 12:00 Uhr)


















Hallo Tantchen,
hast recht, sage ich ja auch.
Gruß,
der Blubbs