Hallo, zuletzt stirbt die Hoffnung, vielleicht bekomme ich mal die Programme die ich sehen möchte & die ich dann auch nur bezahlen muß. lassen wir uns überraschenmfg hansi müller
Hallo, zuletzt stirbt die Hoffnung, vielleicht bekomme ich mal die Programme die ich sehen möchte & die ich dann auch nur bezahlen muß. lassen wir uns überraschenmfg hansi müller
..pro gebuchten "Kanal" ein oder zwei Euro!!!! ...das wär doch was![]()
Das wäre in meinen Augen der Idealfall! Für den Kunden fair und Premiere könnte die Sender kicken, die nicht gebucht werden. Wer Vielfalt will, soll auch mehr zahlen. Wem einige wenige Sender genügen, der braucht den ganzen anderen Schrott nicht zu zahlen.
So wären bestimmt mehr Leute bereit ein Abo abzuschliessen und der Umsatz würde steigen. Lieber eine breite Basis und faire Preise - das würde Premiere wieder in die schwarzen Zahlen bringen.
Fakt ist: die absolute Schmerzgrenze für die große Masse liegt bei 20 bis 25 Euro pro Monat.
D.h. die können Pakete schnüren bis zum Abwinken, nur Einzelne sind auch bereit mehr zu bezahlen.
Der Umsatz pro Kunde wird sich daher nicht steigern lassen.
Das sollte sich Hr. Williams mal zu Gemüte führen. Wenn der Lösungsansatz schon falsch ist, wird das Resultat ernüchternd ausfallen.
Die Lösung ist doch so einfach.
1. Programm entrümpeln, versuchen Fußball so weit wie möglich aus den Freien raushalten
2. Ein Paket namens Sport für maximal €25
3. Ein Paket mit dem ganzen Restmüll maximal €25
4. Wer beides will, 20% Rabatt, macht €40 für Premiere komplett
Gucken ob am Ende schwarze Zahlen rauskommen, wenn nicht, Laden dicht machen. Fertig !!
Genau das wird es gerade nicht geben.
Die neue (dämliche) Struktur sieht so aus, dass es ein Basispaket gibt, welches man zwangsweise nehmen muss, um darauf aufsattelnd dann andere Pakete zu nehmen.
Premiere hat bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen auch vermeldet, man müsse und werde den "Umsatz pro Abonnent" steigern.
So wird dann jeder gezwungen, ein uninteressantes Basispaket zu buchen, weil er z. B. Bundesliga oder Film sehen will.
Herr Williams hat noch nicht begriffen, dass der deutsche TV-Markt nicht funktioniert wie der italienische. Für ein solches Schwachsinnsmodell ist das Angebot an deutschsprachigen Free-TV-Sendern (zum Glück) viel zu groß.
Das wird eine Bruchlandung.
Geändert von wacheia (16.02.09 um 21:39 Uhr)
MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
„ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "
Genau so möchte Premiere Ihr namen ändern dies ist aus meiner sicht genau so schwachsinn da man ja weiss wer hinter den neuen Namen steckt wird sich nach meiner ansicht nach nicht wirklich viel ändern an Ihrer Struktur
" Abzocken scheint Blöd zumachen"
...dumm, dümmer, Premiere !! schön umschrieben. Aber vielleicht kommen "die" ja doch noch dahinter, das "Kleinvieh" auch "Mist macht". Vernüftige kleine kostengünstige Abos, die auch vom Kunden verlangt werden und bezahlt werden können! Das Aufdrücken von "Monster-Paketen" von denen 90% nur Schrott und Wiederholungen sind ... nein danke!
na wenn leo-tv ihre umsätze pro kunde steigern müssen ..... dann sollten die kunden endlich mal nachdenken , papier nehmen , ein kuli in die jeweilige schreibhand und einen dreizeiler verfassen der sinngemäß folgenden inhalt "hiermit kündige ich fristgemäß usw." enthält .... leo-tv ist nur noch geldgeil bei einem der schlechtesten programme .... zumindest im *******-bereich ....
fußball ist nicht alles![]()
rächtschraibfela
So sieht es aus stranger1
21.06.06
Premiere stellt neue Preis- und Programmstruktur vor (Update)
Ab dem 1. August gibt es beim *******-Sender Premiere eine neue Programm- und Preisstruktur. Es werden künftig fünf Einzelpakete ("Blockbuster", "Entertainment", "Sport", "Thema" und "Fußball International") zu je 9,99 Euro pro Monat angeboten.
Das waren Zeiten und ich war schon immer der Meinung, dass die BuLi-Rechte das Grab für Premiere bedeuten. Kaum hat man sie, meint man, man könne völlig überteuerte Pakete - weil unattraktive Zusammenstellungen schnüren. Um den ganzen Wahnsinn zu bezahlen.
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
Mark Twain
Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
Voltaire
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Seneca