Und noch billig bei "google", kathrein ufs910 preisvergleich eingeben und schon haben wir preise, die auch unter 300€ sind![]()
meinen gabs nach harten verhandlungen für 333,- t€nen bei medi-max (elektro ********er um die ecke). war in zwei tagen aus einer anderen filiale umgelagert worden und ist die neue hardwar ( <1W ).
mit der garantie bin ich persönlich auch lieber bei einem laden, bei denen ich auf der matte stehen kann, wenn´s not tut.
hatte mal ne reklamation bei ddr-ram bei alternate -> die katastrophe!
gruss
DaViD
_______________
(CO-Admin im IRSECA-Board)
"god save the queen",8,1
jojo, nur dann bestell da mal. du bekommst leider erst gesagt, dass eine lieferzeit von xx wochen ist, wenn du schon bestellt hast. (zumindest oft).
allerdings, wer auf die neue firm wartet, kann seine käthe auch später bekommen, dann ist das weihnachtsgeld schon längst auf dem konto.
gruss
DaViD
_______________
(CO-Admin im IRSECA-Board)
"god save the queen",8,1
Deswegen habe ich auch zuerst angerufen und gefragt ob der Kathi auch wirklich sofort lieferbar ist.War da also bestellte ich den Kathi per NACHNAME und er stand 2 Tage später angeschlossen im Regal.
Hab meine Kathi auch über Preisvergleich gefunden, dann angerufen ob verfügbar und sie war in 3 Tagen da!
eBay würde ich sowas NIE kaufen, mittlerweile ist eBay maßlos überteuert!
Schnäppchen findet man da nicht mehr, die findet man im Onlineshop um die Ecke! Die Erfahrung hab ich schon mit Tintenpatronen, der Kathi und etliche Artikel mehr gemacht. Krass wars mit den Tintenpatronen, waren zawr deutlich billiger, aber die Qualität war grausam! Da kann ich auf alle Fälle sagen: Lasst die Finger von solchem Billigsch**ß!
eBay ist für mich nur noch gut um evtl. nach einer guten alten dBox2 zu suchen wenn ich mal eine brauche, ansonsten ist mir das mittlerweile zu teuer. Die leben nur noch von ihrem guten Namen!
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
Glaubst Du wirklich, die sei nicht überteuert?eBay ist für mich nur noch gut um evtl. nach einer guten alten dBox2 zu suchen ...
Die sind derzeit auch überteuert, aber wir wissen ja alle warum! ;-)
Aber da gabs auch mal andere Zeiten! - und die werden auch wieder kommen!
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
War eben nochmals aus reinem Interesse im Media Markt, und sprach den Verkäufer mal auf den Preis von 399€ an. Und das er mit Disecq 1.2 ausgeschrieben ist.( was er ja nicht hat) naja darauf wusste er keine Antwort!! Aber egal nach einer kurzen Vehandlung hätte ich den Kathi auch für 339€ haben können!!!
Immerhin 60€ billiger.
Oh doch. Garantie leistet zwar u.U. direkt der Hersteller, aber auch nur, wenn es eine gibt. Und das ist längst nicht immer der Fall, denn das ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Für den Verbraucher ist zunächst der Händer Ansprechparter, der für die gesetzliche Gewährleistung einzustehen hat. Sicherlich gibt es Hersteller, an die man sich in solchen Fällen auch direkt wenden kann, der Regelfall ist das aber nicht.Jedoch sollte es im Garantiefall keine Rolle spielen wo ich das Gerät her habe.
Naja, das Thema Gewährleistung hatten wir schon mal.
Hier dem Händler einen Fehler nachzuweisen, das der bereits am ersten Tag bestanden hat, wird ohne Gutachen schon verdammt schwierig.
Zudem hat man die Gewährleistung damals eher für den Gebrauchtwagenmarkt eingeführt.
Wer sich ein Gerät ohne Herstellergarantie kauft, ist in meinen Augen selber Schuld. Solch ein Produkt hätte bei mir nie eine Chance.
Das war auch vor gut 1,5 Jahren der Grund, warum ich mir keinen Toshiba LCD gekauft hab. Damals (vielleicht auch noch heute?) gabs nur ein halbes Jahr Garantie auf den TV.
Oft ist es so, wenn man bei einem Defekt die Herstellerhotline anruft, das man gleich das Gerät ans Werk oder Servicewerkstatt einschicken kann, ohne nochmals den eigentlichen Händler zu informieren/kontaktieren.
Solange nicht offensichtlich ist, dass der Fehler z.B. durch unsachgemäße Behandlung entstanden ist (z.B. eine Beule nach dem Herunterfallen von einem Tisch), ist das in der Praxis kein Problem, da wird in aller Regel getauscht oder repariert, ohne den Anspruch in Frage zu stellen. Zumindest habe ich in meinem Freundes- und Bekannten- und Kollegenkreis noch keinen Fall mitbekommen, wo der Händler innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf auf irgend einen Beweis bestanden hätte. Das wäre auch am Sinn des Gesetzes vorbei, denn die entsprechenden Veränderungen im BGB (im Jahr 2000 oder so) sollen die Position des Verbrauchers stärken - und das ist nur so gegeben.Hier dem Händler einen Fehler nachzuweisen, das der bereits am ersten Tag bestanden hat, wird ohne Gutachen schon verdammt schwierig.
Das ist sicher auch dann und wann so, aber man kann nicht von vornherein erwarten, dass der Hersteller das in jedem Fall so handhabt - verpflichtet ist er dazu nicht.Oft ist es so, wenn man bei einem Defekt die Herstellerhotline anruft, das man gleich das Gerät ans Werk oder Servicewerkstatt einschicken kann, ohne nochmals den eigentlichen Händler zu informieren/kontaktieren.
Das ist eben das Risiko, dass man eingeht. Aber wenn man nicht gerade ein "Montagsgeräte" erwischt, ist m.E. die Gefahr sehr gering, dass man überhaupt in die Verlegenheit kommt, irgendwelche Garantie- o.ä. Ansprüche geltend zu machen.nun für das, was ihr mit dem Kathrein vorhabt ist das Thema Garantie wohl recht kritisch, egal wo gekauft, oder ???
Geändert von pekra (26.10.07 um 20:13 Uhr)