Hallo aborland!
Danke für deine Infos zum ""Grundbefehlssatz". Aber verflucht noch mal, da stimmt doch nach wie vor was mit meinem Netzwerk nicht. Habe es auch mit dem neuen RC1 jetzt mal gescheckt. Netzwerk entspr. konfiguriert. Wenn ich dann via HT den Bootvorgang unterbreche, setze dann ebenfalls im HT mit set ipaddr und set serverip die entsprechenden IPs ab, rufe dann cmd auf und jag nen ping gegen die Box, dann sehe ich im cmd Fenster das viermal versucht wird Packetdaten zu senden. Das endet mit der Systemmeldung 4 x gesendet, 0 emfpangen, also eth-Problem. Kann das trotzdem so richtig sein? Müsste bei richtiger Netzwerkkonfiguration die Box nicht Empfang bestätigen, oder liegts einfach nur daran, dass der Bootvorgang unterbrochen wurde? Nur wie soll sie dann entsprechend euren Scripten das tftp-Kommando für den Upload der emergency.up verstehen, geht doch ebenso bei unterbrochenem Bootvorgang übers Netzwerk? Ich weiß echt nicht mehr warum das Ding bei mir nicht ans Netzwerk will. Habe ich RC1 ganz normal im Betrieb komme ich spielend via FTP-Com und ethernet auf die Box.