Hi,

normalerweise ist es Vorschrift, einen Potentialausgleich pro Wohnhaus zu haben.Damit die Zähleranlage(bzw. 230V/400V Hausanschluß) auch geerdet ist. Solltet ihr keinen Poti.ausgleich haben ist es Sache der HV einen zu veranlassen. Die Kosten werden dann von den Rücklagen oder von allen Eigentümern übernommen.

Kann auch sein das dein "Techniker" auch nicht richtig nachgeschaut hat.

Einen Tiefenerder zu setzen sollte kein Problem sein, mit 1000Euro kommt ihr noch günstig. Ist auch so eine Sache, der Tiefenerder muß auch eine gewisse Voraussetzung mitbringen und darf nach der Erdungsmessung 10Ohm nicht überschreiten. Jenachdem was man für ein Erdreich hat und wie tief man den Erder schlagen muß.Normal sind 1,5Ohm bis 10Ohm.

Das mit der Sat-Anlage auf dem Dach und deinen Bekannten:

Die haben bis jetzt keine Probleme, aber bei Blitzschlag bekommen die richtig
Probleme. Würde ich mich nicht darauf einlassen, schon rein rechtlich und es wird richtig teuer,denn die Gewitter haben in den letzten Jahren nachweislich zugenommen. Es ist nicht umsonst Vorschrift, einen Antennenmast zu erden. Eure "DVB-T-Gemeinschafteantenne" muß eigentlich auch ausreichend geerdet sein(mit z.B.: Runddraht, an denn bei wenn vorhandenen Blitzschutz, 16mm2 Kupfer-Leitung bis zur Poti-Schiene oder 25mm2 Aluminium) wenn nicht, ist es hier auch hier "Gemeinschaftseigentum" und dann müssen die Kosten durch alle Eigentümer geteilt werden.

Wenn Du ein Fenster in Richtung Süden hast, kannst Du die Antenne auch dort anbringen. Dafür gibt es Klemmhalterung, kosten ca.50 Euro......nurmal so am Rande.....


Grüße Lunabase