Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: UKW-Antenen an MS anschließen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Ruffnick
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    1
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
    @ Luna
    Da er oben folgendes geschrieben hat:
    gehe ich von aus, das die Dose 2 Anschlüsse hat, ein "in" ein "out", und somit eine Durchgangsdose.
    Hi,
    ich meinte ob ich den linken oder rechten Anschluss von der Dose zum Receiver nutzen kann (links muss ja dann ein Männlein und rechts ein Weiblein rein) das Signal ist ja auf allen 3 Anschlüssen oder?
    Ich habe mal die Dose aufgeschraubt aber seht selbst :)


    @Luna jo du hast recht es sind nur die Abdeckungen Bush - Jäger, auf der Dose selbst steht Astro links am Eck drauf. Auf meiner Rechnung steht bloss SAT-Anschlussdose, waren insgesamt 5 weil wir das kompl. Haus saniert haben, aber denk mal mein Elektriker hat da bestimmt mit gedacht, bloss den erreich ich momentan nicht.
    Was mir noch aufgefallen ist, das mein WLAN-Router extrem stört. Ist mein PC aus geht der Empfang, ist er an sind fast alle Sender gestört.
    Fakt ist das bei einem regionalen Sender das Signal, laut Receiver, bei 28db liegt wenn das Kabel nicht in der Dose steckt, wenn das Kabel in der Dose steckt liegt es bei ca. 54db.

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Ruffnick
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    1
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
    ist eine Enddose, weil dein "out" blind ist.
    Da aber eine Anschlussdose auch dämpft (sat ca.1 db- kabel ca.14 db) muss dies mit eingerechnet werden.
    stranger1
    Ok, dann muss ich wohl nen Verstärker probieren mal sehen was für einer da in Frage kommt, möchte nicht zuviel ausgeben dachte da so an max 20 Euro.
    Danke jungs

  3. #3
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    52
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Ruffnick Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich meinte ob ich den linken oder rechten Anschluss von der Dose zum Receiver nutzen kann (links muss ja dann ein Männlein und rechts ein Weiblein rein) das Signal ist ja auf allen 3 Anschlüssen oder?
    Ich habe mal die Dose aufgeschraubt aber seht selbst :)


    @Luna jo du hast recht es sind nur die Abdeckungen Bush - Jäger, auf der Dose selbst steht Astro links am Eck drauf. Auf meiner Rechnung steht bloss SAT-Anschlussdose, waren insgesamt 5 weil wir das kompl. Haus saniert haben, aber denk mal mein Elektriker hat da bestimmt mit gedacht, bloss den erreich ich momentan nicht.
    Was mir noch aufgefallen ist, das mein WLAN-Router extrem stört. Ist mein PC aus geht der Empfang, ist er an sind fast alle Sender gestört.
    Fakt ist das bei einem regionalen Sender das Signal, laut Receiver, bei 28db liegt wenn das Kabel nicht in der Dose steckt, wenn das Kabel in der Dose steckt liegt es bei ca. 54db.

    Hi,

    dein Radio muß auf dem Bild an der linken Buches(IEC-Buchse) angeschlossen werden.

    Das ist die "Radio-Seite". Also, das Frequenz-Band 87,5 bis 108,0 MHZ.

    Das ist auch der Sinn an einer Dose, das die Frequenzen sauber getrennt werden.

    TV-Seite(IEC-Stecker-auf Bild rechts) 5-68MHZ und 125MHZ bis 862MHZ
    Radio-Seite(IEC-Buchse-auf Bild links) 87,5 bis 108MHZ
    Sat-Seite(F-Buchse-auf Bild oben) 950-2400MHZ

    Gruß Luna
    Ich bins, de Satmän......

Ähnliche Themen

  1. Hdmi (sat) an Pc-TFT anschließen ?
    Von Snoek im Forum Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.07, 15:06
  2. 2 Receiver, wie anschließen?
    Von toeffy im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.07, 22:03
  3. Digitales LNB hi und low anschließen?
    Von Macnugget im Forum CI - Module
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.03.07, 16:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •