Weiß gar nicht, möglich das es über 2.1.1 ist ....
Ich sag mal so - es funktioniert ja ...
Meinst du vielleicht das es wegen der Server-Version zum freezen beginnt mit der Zeit?
Weiß gar nicht, möglich das es über 2.1.1 ist ....
Ich sag mal so - es funktioniert ja ...
Meinst du vielleicht das es wegen der Server-Version zum freezen beginnt mit der Zeit?
Habe es mit beiden Cccams ausprobiert unter E2 und Winter-Image.
Freezer bekomme ich genauso wie Du es beschrieben hast.
Werde an den Parametern weiter probieren.
Eine frisch gestartete läuft gut, aber nach 20-30 Min geht es los mit Freezes.
Ist bestimmt ein Bug der Mgcamd.
Könnte mir vorstellen, dass durch optimale Parameter etwas verbessert werden kann, aber ob es perfekt wird, wie in den ersten 20 Min, glaube ich fast nicht.
Laß mich gerne belehren.
Die Incubus hat auch Probleme gehabt, aber wenn sie lief im Film, dann lief sie.
Tach Leute,
Bedingung bei mir: DBox2 in Betrieb mit NEWCS (Darüber läuft die UFS910 mit MGCAND 1.35 bereits). Extern noch eine Karte per CCCAM 2.11 (die lüppt nicht)
was muss ich hier bei der mg_cfg einstellen, wenn ich (lokal) NEWCS und (extern) über CCCAM sharen möchte?
Auszug aus meiner mg-cfg:
# network mode, use summ for several clients
# 00 no network (default)
# 01 newcamd netclient
# 02 radegast netclient
# 04 camd3 netclient
# 08 gbox netclient
# 32 cccamd netclient, card list saved as /tmp/cccamd.info
# (ECM only, supported server version up to 2.1.1, later not work)
G: { 37 }
die Verbindung lokal funktioniert bereits !!!
Habe die DBOX2 (Server) mit einer weiteren C Line (andere Benutzerdaten) von diesen Sharepartner belegt, dort funktioniert es ja....
Bei umschalten auf einem Sender wo er sich per CCCAM bedienen soll steht dann bei meinem E2 SVN "Decode Unsopported". Habe mich per Telnet auf meine Box mit eingeloggt: Dort sieht es aus als versuche er weiter sich mit mit meinem lokalen Server zu verbinden über NEWCAMD?!?
Das EMU sollte doch eine Umschaltung automatisch erkennen????
die cccamd.ist sieht so aus:
C: xxxxxxx.dyndns.org 12000 sxxxxx 1xxxxx
Der CCCAM Server hat die Version 2.1.1 installiert....
sollte doch funktionieren, oder???
treesix
Geändert von treesix (25.01.10 um 13:25 Uhr)
Eigentlich sollte G: 33 reichen, jedoch will es bei mir auch nicht.
Sobald ich eine newcamd.list und die cccam.list drin habe, wird dennoch nur von der cccamd.list gelesen.
Mach auf deiner DBox noch die CCcam drauf, verbinde diese mit einer N-Line zu NewCS damit deine lokale Karte auch über die CCcam geshart werden kann. Nun einen F-Eintrag für die Kathi und in der cccam.list machst du beide C-Lines rein, die interne zu deiner Karte und die externe Line.
GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
Hotbird 13.0, Astra 19.0
Blöde MGcamd sagt immer MGcamd Fehstart![]()
Ich hatte den 2.1.3 und mir ging es genau gleich wie dir: 20 - 30 minuten super dann nur noch freezer. Bin dann zurück auf 2.0.11 (wobei höhere bis 2.1.1 gehen sollten) und seit dem stundenlang kein einzigen Ruckler.
Schau mal nach was für ein Server da im Einsatz ist, und wenn möglich geh zurück auf 2.1.1
...also die 1.35 läuft nur in verbindung cccam max. 2.1.1 am stabilsten aber mit 2.0.11 hab ich getestet...Kathi AAF 2.0e mit der hier empfohlenen mg_cfg+ cccam.list
Werde mal sehen ob sich der Server runterstellen lässt. Naja ich glaube es läuft sogar mit CCcam Version 2.1.2 und 2.1.3 aber da gibts wohl Probleme mit Freezer
Ich habe am Server 2.0.11 (Dbox mit GLJ), trotzdem habe ich die beschriebenen Freezes.
ich hab mal irgnedwo gelesen, dass die 2.0.11 sehr langsam sei, vor allem auf Boxen. Ich hab meine 2.0.11 auf einem eigenen Linux Rechner am Laufen und hab null Probleme.
Würde dir vorschlagen, dass dich mit den Einstellungen des Networktimeouts und dem Cachen im mg_cfg etwas spielst.
Oder du probiertst mal ein update auf die 2.1.1 die soll schneller sein.