Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: zeus-crew Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 95

Thema: Neutrino für die Kathi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    bassi
    Gast
    Zitat Zitat von Funkschlumf Beitrag anzeigen
    Wer Probleme hat Emus zum Laufen zu bringen, sollte mal das erste Neutrino vom RSP-Board einrichten, holt alle möglichen Emus vom Server.
    Ja, Image habe ich. Sehe auch das Menü mit den Emus....nur der Download
    geht nicht. Netzwerkeinstellungen sind richtig. Ping ist alles OK.
    Werde jetzt mal meinen egenen Mgc*md einfügen.Mal sehen ob es hier lüppt.

  2. #2
    Stammuser Avatar von schekel
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    97
    Danke
    24
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    ja den link zu RSP habe ich auch gefunden wollte mich aber nicht anmelden nur um 1 mal ein image zu laden. Rumänisch kann ich auch nicht. Hab es aber mit dem image von sawtooth aus dem aaf-forum hinbekommen. Habe die scripte angepasst für mbox und läuft.

    Start_mbox.cfg (/var/tuxbox/config)

    type=3
    name=Start_mbox
    desc=mbox starten
    needfb=0
    needrc=0
    needoffsets=0


    Start_mbox.sh (/var/tuxbox/config)

    #!/bin/sh
    if [ -e /var/etc/.actemu ]; then
    . /var/etc/.actemu
    killall -9 $emu
    sleep 1
    fi

    ./var/plugins/infobox 10004 START-EMU "mbox wird nun gestartet ......" >/dev/null

    echo "mbox erfolgreich gestartet..."
    echo "emu=mbox" >/var/etc/.actemu
    /var/emu/mbox /var/keys/mbox.cfg >/dev/null &2>/dev/null &
    exit

    damit kann man die mbox starten und stoppen, leider bleibt sie beim neustart nicht erhalten. Deshalb habe ich in der rcS folgendes eingetragen.

    rcS (/etc/init.d)

    #mbox start
    echo "emu=mbox" >/var/etc/.actemu
    /var/emu/mbox /var/keys/mbox.cfg

    Damit startet der Emu auch beim neustart leider kann ich dann die mbox nicht mehr über die scripte stoppen/ starten

    vieleicht hat ja jemand ne andere lösung.

    mfg
    schekel
    Geändert von schekel (12.01.10 um 19:37 Uhr)

  3. #3
    SMember Avatar von Uljanow
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    978
    Danke
    0
    Erhielt 4.294.967.295 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von bassi Beitrag anzeigen
    Ja, Image habe ich. Sehe auch das Menü mit den Emus....nur der Download
    geht nicht. Netzwerkeinstellungen sind richtig. Ping ist alles OK.
    Werde jetzt mal meinen egenen Mgc*md einfügen.Mal sehen ob es hier lüppt.
    Das funktioniert schon: zuerst auf EMU's downloaden (man denkt da passiert nix, aber der lädt tatsächlich alle verfügbaren EMU's runter!), dann emu aussuchen (bei jedem OK wählt er ein anderes emu aus und zeigt das durch eine Meldung auch an), wenn der gewünschte emu ausgesucht ist, diesen mit emu start starten. Keys können dann auch mit dem keys laden runtergeladen werden. Spätestens wenn man in die entsprechenden Verzeichnisse geschaut hat, sieht man, dass das geklappt hat.


    Nachtrag: Für das runterladen des Images braucht man sich nicht anmelden - geht auch so!
    Gruß!
    Lebe jeden Tag so als wäre es Dein Letzter!

  4. #4
    bassi
    Gast
    @Uljanov

    Danke Dir! Das war genau der Tip. Jetzt läuft es. Bin begeistert.
    Sehr gutes Neutrino Image.

    Gruß

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    23
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Kann mir jemand genau erklären, wie in beim RSP IMage dieses Emu ding einbaue ? Auf der Homepage steht:

    For E2 RC k_ey style:
    Download k_eys.zip, unzip, copy in /var/tuxbox/config or other folder and go to menu Load K_eis from.

    ich habe das *.conf file nach /var/tuxbox/config kopiert und nun weiß ich nicht was ich machen soll ?

    danke

  6. #6
    bassi
    Gast
    Zitat Zitat von napptek Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand genau erklären, wie in beim RSP IMage dieses Emu ding einbaue ? Auf der Homepage steht:
    For E2 RC k_ey style:
    Download k_eys.zip, unzip, copy in /var/tuxbox/config or other folder and go to menu Load K_eis from.
    ich habe das *.conf file nach /var/tuxbox/config kopiert und nun weiß ich nicht was ich machen soll ?
    danke
    Hi, schau doch einmal 2postings über Dir dort steht es und lüppt. So klappte es jedenfalls bei mir und die Freezer und Aussetzer gehören nun ( bei mir) auch der Vergangenheit an. Nichts gegen E2... klasse...aber Neutrino funktioniert einfach besser ( bei mir jedenfalls 14w).
    Gruß

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    23
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Was soll das 2 Post über meine erklärt sein, wie ich den genau installiere ?

Ähnliche Themen

  1. Kathi 910 mit Panther's Neutrino Image rev1344
    Von SimplyFred im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.03.11, 18:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •