oh oh, ich glaub dann muss ich mich dann auch mal outen, ich bin auch "Satelliten-Hacker"...
Haha, der Titel ist ja schon mal schlimmer als Bild-Niveau und die News selber vollkommen übertrieben dargestellt. Der Herr, über den sie Berichten, ist ganz normaler DXer/Feedhunter.
Jo, wenn DSLviaSat Provider ihre Proxy-Transponder nicht verschlüsseln ist das auch kein Wunder. Ich habe auch schonmal solche internet datenschnipsel empfangen. Braucht mal lediglich eine software für, die den DVB-Datenstrom auswerten kann. War glaub ich von einem Spanischen provider damals. Eeins wurde mir dabei sofort beweisen: "Internet is for Porn!" - Über 80% der gesendeten Daten an dem Abend waren irgendwelche Vorschaubildchen oder Videoschnipsel von Pornoseiten. Wirklich was geheimes oder interessantes kam da nich.
Jo, ist doch gang und gäbe Überspielungen und Live-Nachrichten Feeds nicht zu verschlüsseln. Wozu auch? Die paar Leute die das sehen könnten sind den Nachrichtenagenturen/Fernsehsendern ziemlich egal, da eine Verschlüsselung erstmal immer einen großen Aufwand bedeutet und alles andere als kostengünstig ist.
Lediglich überspielungen bzw. Liveübertragungen von *****-Inhalten wie Sportevents werden häufig verschlüsselt, da dabei dann doch bei einigen die Hemmschwelle fallen würde mal die Schüssel zu drehen ;)
Wer sich für weiter Infos zum Hobby Feedhunting/SatDX interessiert kann ja mal google anwerfen ;)
Oder diese Seiten ansurfen: www.feedhunter.com http://www.sat-benelux.nl/ www.dxtv.de
---
Warum steht vor dem Text eigentlich die Ortsangabe "Washington, D.C., USA". ;)