Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Empfangsprobleme bei dBox 2 Sat

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Anscheinend sind die Tuner deiner Nokias auf dieser Frequenz ( 12544 Mhz, H) sehr sensibel, was den anderen Boxen egal ist. Ich würde dir trotzdem noch mal raten die Antenneneinstellungen zu kontrollieren. Ich kann dir nur von 2 Philips berichten, die selbst bei schwachen Pegeln einwandfrei arbeiten, egal welche Frequenz.

  2. #2
    ÖR-Befürworter
    Themenstarter
    Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.778
    Danke
    850
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von blaster68 Beitrag anzeigen
    Anscheinend sind die Tuner deiner Nokias auf dieser Frequenz ( 12544 Mhz, H) sehr sensibel, was den anderen Boxen egal ist. Ich würde dir trotzdem noch mal raten die Antenneneinstellungen zu kontrollieren. Ich kann dir nur von 2 Philips berichten, die selbst bei schwachen Pegeln einwandfrei arbeiten, egal welche Frequenz.
    Was und wie muss ich kontrollieren?

  3. #3
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Am besten natürlich mit einem digitalen Messgerät, wo du speziell die Antenne über diese Frequenz optimieren kannst. Kannst aber mal deinen Smart z.B. nehmen, nahe an die Antenne mit einem Monitor, dann Sender wählen (Sat 1), auf Signalanzeige gehen im Menu, dann mal ganz vorsichtig die Antenne drehen, bisschen nach links/ rechts, beobachten die Qualitätsanzeige (Stärke nicht so entscheidend). Das auf optimal einstellen, fest machen, dann das selbe mit dem Neigungswinkel, wieder optimieren. Kucke mal ob sich dann was tut mit den Einstellungen.

Ähnliche Themen

  1. Empfangsprobleme
    Von hans_georg im Forum Anfänger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.09, 20:09
  2. Empfangsprobleme SAT
    Von r.p im Forum Anfänger
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.06.09, 15:16
  3. Empfangsprobleme auf Astra 19.2
    Von firestarter im Forum CI - Module
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.04.09, 16:54
  4. Empfangsprobleme mit DigitAlb
    Von nimmerSAT im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.07, 00:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •