Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: WLAN an DBox2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    WLAN an DBox2

    Hallo

    Da mein Router im Keller steht und abends meine Frau am Laptop sitzt, möchte ich meine Nokia DBox2 per WLaan an meine FritzBox anschließen.

    Da die Box ja bekanntlich keinen USB_Anschluss besitzt, bräuchte ich soetwas wie eine Wireless-Bridge.

    Funzt sowas? Was kostet es?

    Fragen über Fragen....

    Danke für Antworten

    Gruß
    Schwede

  2. #2
    hansie45
    Gast
    Es gibt bereits mehrere Beiträge dazu, das geht per weiterem Router als Client oder per Ethernet Repeater.
    Kosten um 40-50€
    Achtung bei WDS! es steht nur die halbe Bandbreite zur Verfügung, deshalb würde ich einen Router als Client eher empfehlen)

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke für die Antwort. Aber ich möchte keine Kabel-WirrWarr im Wohnzimmer. Deshalb lag meine Hoffnung auf so einen Stick mit RJ45-Anschluss...

  4. #4
    Stammuser Avatar von renerocker
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    319
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hansie45 Beitrag anzeigen
    Es gibt bereits mehrere Beiträge dazu, das geht per weiterem Router als Client oder per Ethernet Repeater.
    Kosten um 40-50€
    Achtung bei WDS! es steht nur die halbe Bandbreite zur Verfügung, deshalb würde ich einen Router als Client eher empfehlen)
    Ich habe einen Speedport v701 als Router und möchte einen Speedport v700 an die DBox hängen.
    Notebook (.002), Router (.001)und DBox (.003) haben alle feste IPs (Dbox per Lan an Router funktioniert).
    Dem v700 habe ich auch eine IP gegeben (.004). Desweiteren habe ich hier noch eingestellt:
    -Repeater an
    -Nat an (da kann ich eine IP - der DBox? - eingeben)
    -gleiche Verschlüsselungsart wie der v701
    -Mac Filter aus (habe ich beim v701 auch gemacht, habe aber auch Mac-Filter an und dann Mac des v700 eingetragen ausprobiert)

    Ich habe auch schon beiden Geräten gleiche Namen (SSID) und Key gegeben.
    Irgendwie geht bei mir aber gar nichts.

    (Die Einstellungen sind nur die jetzigen, habe auch schon zig andere ausprobiert)

  5. #5
    SMember
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    4.098
    Danke
    86
    Erhielt 213 Danke für 148 Beiträge
    FAQ Downloads
    39
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von schwede72 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Da mein Router im Keller steht und abends meine Frau am Laptop sitzt, möchte ich meine Nokia DBox2 per WLaan an meine FritzBox anschließen.
    Da die Box ja bekanntlich keinen USB_Anschluss besitzt, bräuchte ich soetwas wie eine Wireless-Bridge.
    Funzt sowas? Was kostet es?
    Fragen über Fragen....
    Danke für Antworten
    Gruß
    Schwede
    http://cgi.ebay.de/Powerline-ALLNET-...QQcmdZViewItem


    funzt bestens.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  6. #6
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hat sich bei mir erledigt. Hab mir einen Router gekauft (35 €).

    Trotzdem Danke für die Antworten.

    Gruß
    Schwede

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •