Zitat Zitat von JohnyWonny Beitrag anzeigen
Wollt ich gerad sagen!! Woher soll er den die Rechenleistung nehmen :D
Da is nur so ein popeliger 300MHz prozessor drinn :)
Um BlueRays abzuspielen, braucht etwas sehr viel mehr power...
mfg
Ist denn die geforderte Rechenleistung für's Dekodieren von BlueRay-HD-Material soviel größer als bei DVB-S2?

Da hätte ich eigentlich gedacht, dass eine DVB-S2-Hardware auch in der Lage ist, HD-Material von anderen Quellen verarbeiten zu können.

Es kommen schliesslich (unter anderem) die gleichen Verfahren zum Einsatz: H.264 (MPEG-4 AVC) und das davon leicht abgewandelte AVCHD.

Also zumindest das BD Profil 1.0 - vielleicht sogar 1.1 mit den eigenen Bild/Ton-Prozessoren - sollte rein technisch von der Dream locker erreicht werden können.

Da liegen die wirklichen Hürden wohl eher bei diesem Drecks-HDCP bzw. bei der eingesetzten AACS-Verschlüsselung.