weniger ist manchmal mehr :)
meiner meinung nach wird derzeit zuviel wert aufs webif gelegt. man kann derzeit auch alles via osdshell lösen!!!
weniger ist manchmal mehr :)
meiner meinung nach wird derzeit zuviel wert aufs webif gelegt. man kann derzeit auch alles via osdshell lösen!!!
Hi alborland37 (vielen vielen Dank,
da geb ich dir aber nur bestimmt recht.
Die einen entwickeln diese Richtung vielleicht zu stark (aber es ist schön)
Und andere können das OSD entwickeln
Wenn sich dann beide Parteien zusammentun wirds ein super Image
Respekt vor Deiner (und all deren anderen) Arbeit
Haltet doch zusammen (mit mehreren guten Leuten baue ich ein Haus schneller als alleine)
MfG
Alex
Ich denke, gerade die Möglichkeit, die IP am Receiver einstellen zu können, braucht man. Sicher macht man das nicht jeden Tag, aber der Aufwand, der dabei mit anderen Images zu betreiben ist, ist doch verhältnismäßig hoch. Letztlich geht es auch um Praxistauglichkeit. Und die ist eben nicht gegeben, wenn man ein vorhandenes Netzwerk erst verändern bzw. anpassen muss, um ein neues Gerät ins Netzwerk zu integrieren. Wenn man einen einzelnen Rechner hat, mag das noch gehen, sobald aber mehrere Geräte davon betroffen sind, ist das höchst unschön. Das mag nicht unbedingt vergleichbar sein, aber auf dem Markt müsste ein derartiges Gerät schon ausgesprochen viele Vorteile gegenüber anderen bieten können, um überhaupt Abnehmer zu finden. Aber gerade Vorteile bieten andere Images in aller Regel bisher nicht. Damit möchte ich gar keine Wertung im Sinne von "gut" oder "schlecht" vornehmen, letztlich ist doch in der grundlegenden Funktionalität ein Image wie das andere - noch jedenfalls. Und da "gewinnt" eben der Kandidat, der sich einfacher bedienen lässt.Finds auch schade, das aaf hat ja nette Spielerreien, aber braucht mann die? Die ip beispielsweise passt mann genau einmal an und gut ist.
Am Anfang ging es darum, erstmal überhaupt alternative Images anbieten zu können. Da sehe ich auch ein, dass auf Bedienungskomfort nicht immer das Hauptaugenmerk liegt. Aber beim zweiten oder dritten Release sollte so etwas meiner Meinung nach zum Standard gehören.
Geändert von pekra (09.02.08 um 01:16 Uhr)
Hi Gandy,lange nicht gehört,ich verstehe die Diskussionen um Netzwerkeinstellungen nicht,beim SF-Image hast man am Knopf der Kathi festlegen können was es sein soll DHCP oder die vorgegeben IP,war das so ein Wunderwerk das man es jetzt,nicht mehr hinkriegt??
Hoffe es geht Dir gut?Grüsse an alle
Die Idee, beim ersten Bootvorgang gleich die IP einstellen zu können, war in der Tat auch schön ...