Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Problem mit HD-Sendern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Newbie29
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von izak.stern Beitrag anzeigen
    Mais qu'est-ce qu'on fait avec des LNB universals?
    naja französisch müsste man können ;-)

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    17
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    da es nicht allzuviele Empfangskopfhersteller gibt und auch die Messung des Rauschmaßes keine Norm hat würde ich in erser linie drauf achten das der block gut verarbeitet ist und die plastik/wetterschutz drumherum einen stabilen eindruck macht.
    ein sogenanntes "HDTV" lnb gibt es gott sei dank nicht. allerdings ist ein universal lnb welches analog und digital receiver zugleich bedienen kann mittlerweile standard.
    auch dir farbe kann wenn mans ganz perfekt haben will eine rolle spielen (hitzebildung...)
    ob jetzt 0,5 0,3 oder 0,2db draufsteht dürfte da eher nebensächlich sein.
    zumal viele 0,2er ausm baumarkt oder trödel realistisch gesehen 1,0 bis 1,2db aufweisen können...(gab mal so ein paar tests)
    und zu guterletzt kommt es noch auf den sat an den du damit emfpangen möchtest und wie dessen austrahlung/stärke an deinem standpunkt ist.

    was die signalstärke angeht, es gibt halt mehr oder weniger gute/starke emfpangsmodule. bzw ist die dämpfung auch unterschiedlich je nach bauweise/art und teile.
    bei realen 50% signal haben jedoch viele receiver probleme mit klötzenbildung tonverzerrung etc.. aber so wie dus beschreibst scheint es ja fast am kathi zu liegen wenn der techni (die ja meist ein sehr guten empfangsteil haben) so optimale werte zeigt.

    greez

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    17
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Newbie29 Beitrag anzeigen
    naja französisch müsste man können ;-)
    http://translate.google.com/translate_t?langpair=fr|de
    "Aber was tut man mit der Universal LNB"

    ...

    Réponse:
    Démodulateur analogique et numérique exploiter ...


    *g*

  4. #4
    Seniormitglied Avatar von Newbie29
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von c4st0rtr0y Beitrag anzeigen
    http://translate.google.com/translate_t?langpair=fr|de
    "Aber was tut man mit der Universal LNB"
    ...
    Réponse:
    Démodulateur analogique et numérique exploiter ...
    *g*
    da war ich zu faul

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    24
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    so, war beim blödmarkt, hab den Receiver dort mit dem Verkäufer getestet mit dem gleichen Ergebnis. Kathi ausgetauscht, dort probiert, geht. Daheim angeschlossen, geht.

    Nur eins nervt jetzt noch.
    Die HD-Sender Sat1 HD und Pro7 HD werden ja immernoch in 4:3 gesendet soweit ich weiss. Leider wird das Bild komischerweise zusammengrdrückt, so dass ich rechts und links Balken habe.(Mein TV: 4:3, Kathi per Scart angeschlossen) Egal was ich umstelle es bringt nix. Bei Anixe HD und Astra HD hab ich das Prob nicht und die senden in 16:9 soweit mir bekannt ist.Weiss da einer was? Für mich rict das nach Bug.
    Im Prinzip isses ja wurscht. Ich stellt halt die normalen ein und wenn ich meinen neune TV hab sollte das Prob gelöst sein oder?

    Ansonsen läuft alles super.

Ähnliche Themen

  1. Sky mit neuen Sendern !
    Von Met@lKing im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.10, 13:10
  2. ECM erhöhen / Ruckelt bei HD Sendern
    Von Hansi123457u im Forum Cardsharing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.10, 18:26
  3. Problem mit Sky Sendern
    Von Jarmero im Forum Anfänger
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.10.09, 09:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •