Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: zeus-crew Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 147

Thema: Universal-Fernbedienung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Soeben bei UFS-910 gefunden:

    Eine neue "lircd.conf" mit vielen anderen Werten und ich muß sagen, das es zu 100% funktioniert. Getestet auf den alten Kathrein mit braunen Netzteil.

    Wer hat noch die Aldi-FB und den neuen Kathrein mit weißen Netzteil ?
    Bin mal gespannt, aufgrund der völlig anderen Werten, ob jetzt der neue Kathrein auch reagiert.

    Es entfällt das manuelle "anlernen" komplett.

    Einfach die "Setup-Taste" für 3 Sekunden gedrückt halten, danach eine Quelltaste wählen und anschließend den Code "0905" eingeben.
    Das wars, FB funktioniert ohne Springen und hüpfen.

    Hier der Inhalt der neuen lircd.conf:


    # brand: Tevion
    # model no. of remote control: MD 80383 - Code 905
    # devices being controlled by this remote: VDR
    #

    begin remote

    name Tevion_MD_80383_Code905
    bits 16
    flags SPACE_ENC
    eps 30
    aeps 100

    header 9012 4459
    one 605 1640
    zero 605 517
    ptrail 605
    repeat 9007 2231
    pre_data_bits 16
    pre_data 0xE896
    gap 95624
    toggle_bit 0

    begin codes
    0 0xE21D
    1 0xC837
    2 0x08F7
    3 0x8877
    4 0xF00F
    5 0x30CF
    6 0xB04F
    7 0xD02F
    8 0x10EF
    9 0x906F
    INFO 0x48B7
    OK 0x3AC5
    STAND_BY 0x708F
    MUTE 0x6897
    CURSOR_RIGHT 0x12ED
    CURSOR_LEFT 0x38C7
    CURSOR_UP 0x22DD
    CURSOR_DOWN 0xB847
    VOLUME_UP 0x926D
    VOLUME_DOWN 0xC23D
    RED 0xE817
    GREEN 0xA857
    YELLOW 0xAA55
    BLUE 0x18E7
    EPG 0x48B7
    EXIT 0x42BD
    MENU 0x2AD5
    CHANNEL_UP 0x8A75
    CHANNEL_DOWN 0xB24D
    PLAY 0xD827
    STOP 0x9A65
    RECORD 0x40BF
    PAUSE 0x9867
    FASTFORWARD 0xCA35
    REWIND 0x4AB5
    TEXT 0x20DF
    end codes

    end remote



    Wenn erlaubt, kann ich es gerne als "PDF-Datei" hier anhängen.
    Geändert von dirk01 (18.10.07 um 08:44 Uhr)

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Funz super !! Nur ist jetzt leider die EPG Taste weg. Kann man die anders belegen... ???

    Danke !!

  3. #3
    mub2005
    Gast
    schon jemand mit dem neuen Modell probiert?
    cu mub

  4. #4
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von au404 Beitrag anzeigen
    Funz super !! Nur ist jetzt leider die EPG Taste weg. Kann man die anders belegen... ???
    Danke !!

    Ja kannst du, schau mal bei ufs-910 vorbei. Dort gibt es wieder eine geänderte lircd.conf bzgl. EPG und der Info-Taste.
    Den Inhalt der lircd.conf kannst du dir beliebig auf andere Tasten ändern.

  5. #5
    Seniormitglied Avatar von Newbie29
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @dirk

    hallo dirk, kannst da was für mich überprüfen mit der neuen lirdcd.conf?

    Wenn du jetzt zum beispiel auf die -volume taste drückst und hältst, läuft dann die lautschärke ganz runter solange du haltetst oder nur ein sprung?
    Denn nach dem vorherigem anlernen, muss man immer drück und es geht immer nur schrittweise, denn wenn man lang drauf drückt springt man trotzdem nur einen schritt weiter.

    Und geht die orig. FB auch nach dem du die neue lircd drin hast?

    danke Dirk

    mfg Newbie

  6. #6
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von Newbie29 Beitrag anzeigen
    @dirk
    hallo dirk, kannst da was für mich überprüfen mit der neuen lirdcd.conf?
    Wenn du jetzt zum beispiel auf die -volume taste drückst und hältst, läuft dann die lautschärke ganz runter solange du haltetst oder nur ein sprung?
    Denn nach dem vorherigem anlernen, muss man immer drück und es geht immer nur schrittweise, denn wenn man lang drauf drückt springt man trotzdem nur einen schritt weiter.
    Und geht die orig. FB auch nach dem du die neue lircd drin hast?
    danke Dirk
    mfg Newbie

    Bin jetzt auf der Arbeit und hatte es gestern sehr spät getestet.

    Ob die Original-FB noch funktioniert weiß ich nicht, da ich die gar nicht mehr benutze. Gehe aber von aus, das die auch weiterhin funktioniert.

    Beim anlernen hast du dann was falsch gemacht, denn ich konnte durch das festhalten der Vol-Taste die Lautstärke normal regulieren, also nicht Schrittweise sondern fortlaufend.
    Mit der neuen lircd.conf geht das auch, es Verhält sich wie die Original-FB.

    Ich bin einfach so vorgegangen:

    Habe mir eine neue lircd.conf über Metapad (unix-Format) erstellt. Der Inhalt steht ja eine Seite vorher.
    Die alte lircd.conf zuerst gelöscht, die neue im Ordner "config" kopiert, Rechte 777 vergeben und neu gestartet. Einträge waren ja bereits in der start.sh vorhanden.
    Funktioniert auf Anhieb.

    Mich interessiert aber, ob es jetzt mit den neuen 910er (weißes Netzteil) geht.

  7. #7
    Seniormitglied Avatar von Newbie29
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @dirk

    das kann ich dir nicht beantworten weil ich die alte habe

    da musst du alborland drum bitten, ob er es für dich ausprobiert, denn er hat ja die neue
    natürlich wenn er dir fb noch nicht zurückgebracht hat

    mfg newbie

  8. #8
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von Newbie29 Beitrag anzeigen
    @dirk
    das kann ich dir nicht beantworten weil ich die alte habe
    da musst du alborland drum bitten, ob er es für dich ausprobiert, denn er hat ja die neue
    natürlich wenn er dir fb noch nicht zurückgebracht hat
    mfg newbie

    Er hat die, wohl wie vorher angekündigt, in eine Kiste Bier umgesetzt.
    Sozussagen die FB versoffen :-)))

  9. #9
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Newbie29 Beitrag anzeigen
    Und geht die orig. FB auch nach dem du die neue lircd drin hast?
    danke Dirk
    mfg Newbie
    Die Aldi-FB funktioniert super mit der neuen lircd, aber die O-FB geht nicht mehr.

    Robby001

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Soeben bei UFS-910 gefunden:
    Eine neue "lircd.conf" mit vielen anderen Werten und ich muß sagen, das es zu 100% funktioniert. Getestet auf den alten Kathrein mit braunen Netzteil.
    Wer hat noch die Aldi-FB und den neuen Kathrein mit weißen Netzteil ?
    Bin mal gespannt, aufgrund der völlig anderen Werten, ob jetzt der neue Kathrein auch reagiert.
    Es entfällt das manuelle "anlernen" komplett.
    Einfach die "Setup-Taste" für 3 Sekunden gedrückt halten, danach eine Quelltaste wählen und anschließend den Code "0905" eingeben.
    Das wars, FB funktioniert ohne Springen und hüpfen.
    Hier der Inhalt der neuen lircd.conf:
    # brand: Tevion
    # model no. of remote control: MD 80383 - Code 905
    # devices being controlled by this remote: VDR
    #
    begin remote
    name Tevion_MD_80383_Code905
    bits 16
    flags SPACE_ENC
    eps 30
    aeps 100
    header 9012 4459
    one 605 1640
    zero 605 517
    ptrail 605
    repeat 9007 2231
    pre_data_bits 16
    pre_data 0xE896
    gap 95624
    toggle_bit 0
    begin codes
    0 0xE21D
    1 0xC837
    2 0x08F7
    3 0x8877
    4 0xF00F
    5 0x30CF
    6 0xB04F
    7 0xD02F
    8 0x10EF
    9 0x906F
    INFO 0x48B7
    OK 0x3AC5
    STAND_BY 0x708F
    MUTE 0x6897
    CURSOR_RIGHT 0x12ED
    CURSOR_LEFT 0x38C7
    CURSOR_UP 0x22DD
    CURSOR_DOWN 0xB847
    VOLUME_UP 0x926D
    VOLUME_DOWN 0xC23D
    RED 0xE817
    GREEN 0xA857
    YELLOW 0xAA55
    BLUE 0x18E7
    EPG 0x48B7
    EXIT 0x42BD
    MENU 0x2AD5
    CHANNEL_UP 0x8A75
    CHANNEL_DOWN 0xB24D
    PLAY 0xD827
    STOP 0x9A65
    RECORD 0x40BF
    PAUSE 0x9867
    FASTFORWARD 0xCA35
    REWIND 0x4AB5
    TEXT 0x20DF
    end codes
    end remote
    Wenn erlaubt, kann ich es gerne als "PDF-Datei" hier anhängen.

    Wo finde ich die epg taste wieder ???

  11. #11
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von au404 Beitrag anzeigen
    Wo finde ich die epg taste wieder ???

    ALLES SUPER !! Hab es hin bekommen !!

Ähnliche Themen

  1. Welche Universal-Fernbedienung
    Von TanteBob im Forum Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.04.11, 14:37
  2. universal channel auf 33° ost
    Von Planetdancer im Forum Anfänger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.08, 21:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •