....hier die Meinung von S04:
30.08.2007 |
Slomka: "Chelsea, Valencia und Rosenborg - hochkarätige Gruppe!"
Die Auslosung der Gruppenphase der Champions League am heutigen Donnerstag (30.8.) im Grimaldi Forum von Monaco hat Schalke 04 eine attraktive Gruppe beschert. Chelsea FC, Valencia CF und Rosenborg Trondheim heißen die Gruppengegner der Knappen. Hier die Schalker Stimmen zur Auslosung.
Vorsitzender Josef Schnusenberg: Auf Chelsea hatte ich schon vorher als einen unserer Gruppengegner getippt. In England zu spielen, ist immer etwas Besonderes. Valencia kennen wir, jetzt fahren wir zum zehnten Jubiläum unseres Weiterkommens im UEFA-Cup wieder dort hin. Zwar sind diesmal keine Fallas, aber dennoch ist es eine tolle Reise, weil Spanien zu meinen Lieblingsländern gehört. Mit Rosenborg Trondheim können wir ein neues Fähnchen in unsere internationale Landkarte stecken, denn in Norwegen haben wir noch nie gespielt. Ich bleibe Optimist: Es wird nicht einfach, aber wenn wir konzentriert spielen, können wir auch in dieser Gruppe Zweiter werden.
Manager Andreas Müller: Die Gruppe ist eine große sportliche Herausforderung, aber genau diese wollten wir auch. Wir wollen uns mit Schalke auf diesem Niveau behaupten. Chelsea ist natürlich der Topfavorit: eine Mannschaft gespickt mit großen Spielern. Valencia ist uns von 1997 in toller Erinnerung: Das war eine der schönsten Europapokal-Fahrten, die Schalke je gemacht hat. Wir freuen uns auf das Stadion und die Atmosphäre, wissen aber auch, dass wir auf eine sehr starke Mannschaft treffen werden. Trondheim ist ein neues Reiseziel auf der Schalker Landkarte. Sportlich sind die Norweger schwer einzuschätzen. Früher waren sie jedoch regelmäßiger Gast in der Champions League und nicht leicht zu bezwingen.
Chef-Trainer Mirko Slomka: Eine hochkarätige Gruppe! Chelsea und Valencia sind zwei Mannschaften, die in der Champions League regelmäßig dabei und weit gekommen sind. Schön, dass wir dort mit Michael Ballack und Timo Hildebrand zwei deutsche Nationalspieler wiedersehen. Trondheim ist ein interessanter Club, über den wir jetzt sportliche Informationen sammeln müssen. Um ins Achtelfinale zu kommen, müssen wir zumindest einen der beiden Top-Clubs hinter uns lassen. Dazu soll vor allem unsere Heimstärke beitragen. Aber auch auswärts werden wir punkten müssen.
Marcelo Bordon: Ich freue mich auf diese Gruppe. Es ist eine große Motivation, gegen solche Clubs zu spielen und es gäbe uns sicher einen riesigen Schub, wenn man z.B. gegen eine Mannschaft wie Chelsea gewinnen könnte. Es freut mich auch für unsere Fans, dass wir solche attraktiven Gegner bekommen haben. Wir haben bei unserem letzten Champions-League-Auftritt gezeigt, dass wir auch gegen die Großen Europas mithalten können. Das wollen wir auch in diesem Jahr wieder tun.
Fabian Ernst: Das ist eine schwere Gruppe. Mit Chelsea und Valencia haben wir zwei Krachermannschaften gezogen. Aber so haben wir das erwartet, so haben wir uns das gewünscht. Wir können uns auf schöne Spiele freuen. 2004 habe ich mit Bremen gegen Valencia gespielt. Wir haben dort gewonnen und sind in die nächste Runde eingezogen. Somit ein gutes Omen für uns. Ich kann mich noch daran erinnern, dass es sehr heiß herging. Die Fans haben ordentlich Theater gemacht. Dort erwartet uns ein Hexenkessel. Zumal Valencia eine gute Mannschaft hat. Mit unserer Heimstärke ist allerdings nichts unmöglich.
Gerald Asamoah: Das ist eine Hammergruppe. Ich habe mir Manchester United gewünscht, jetzt ist Chelsea gekommen - ich freue mich auf der Insel zu spielen. Chelsea ist sicherlich auch der Topfavorit. Wenn man sieht, was die für eine Mannschaft haben, sind die sogar einer der Favoriten auf den Titel. Valencia hat im letzten Jahr ebenfalls eine gute Rolle in der Champions League gespielt und verfügt über gute Einzelspieler. Trondheim hat Erfahrung in der Champions League, die haben schon häufiger dort mitgespielt und sind nicht zu unterschätzen. Aber ich glaube, dass wir trotz allem eine gute Chance haben, die Gruppenphase zu überstehen, da wir auch über eine starke Mannschaft verfügen.Quelle http://www.schalke04.de