Letzte Themen:

Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: ernie-c Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: und noch ein Drucker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von hade13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    336
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Tintenfisch Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort,das hab ich Vergessen zu Sagen,ich habe nur USB 1.1 Anschlüsse.Insofern ist dein Tip leider nicht zu gebrauchen.
    Gruß,Tintenfisch.
    Normalerweise sollten die USB 2.0 Geräte abwärtskompatibel sein, nur die Geschwindigkeit wird dann geringer sein. Alternativ eine PCI-Karte für USB und dann auch gleich für Firewire, kostet incl. Versand zischen 8 und 15 Euro. Das wäre sicherlich keine schlechte Investition.
    Du hast auch noch die Möglichkeit, z. B. , bei eBä einen neuen Canon IP 3000 zu bekommen, nur kosten die heute das Doppelte als der letzte Preis vor der Produkteinstellung.
    Ich hatte mir, zum Glück noch einen kurz vor Toresschluß zugelegt. Ist ein sehr gutes Gerät, aber da Canon nun auch meinte, seine Patronen zu verdongeln, habe ich für meine Tochter so einen Brother all in One, sogar mit Fax, besorgt und die ist mit dem Ding sehr zufrieden.
    Gruß hade13

  2. #2
    Seniormitglied
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hade13 Beitrag anzeigen
    Normalerweise sollten die USB 2.0 Geräte abwärtskompatibel sein, nur die Geschwindigkeit wird dann geringer sein. Alternativ eine PCI-Karte für USB und dann auch gleich für Firewire, kostet incl. Versand zischen 8 und 15 Euro. Das wäre sicherlich keine schlechte Investition.
    Du hast auch noch die Möglichkeit, z. B. , bei eBä einen neuen Canon IP 3000 zu bekommen, nur kosten die heute das Doppelte als der letzte Preis vor der Produkteinstellung.
    Ich hatte mir, zum Glück noch einen kurz vor Toresschluß zugelegt. Ist ein sehr gutes Gerät, aber da Canon nun auch meinte, seine Patronen zu verdongeln, habe ich für meine Tochter so einen Brother all in One, sogar mit Fax, besorgt und die ist mit dem Ding sehr zufrieden.
    Gruß hade13
    Ja, USB 2.0 ist eig. immer abwärstkompatibel.

Ähnliche Themen

  1. (V) Drucker Canon I 320
    Von geromino im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.11, 16:46
  2. Drucker Treiber
    Von sualk2000 im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.02.10, 17:55
  3. Drucker
    Von blaster68 im Forum Computer Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.08, 07:41
  4. Drucker Brother MFC 235 c
    Von 11dina im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.04.08, 10:50
  5. Drucker parallel an usb
    Von freddykrüger im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.07, 10:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •