Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: AVM Fritz!Box FON WLAN 7170 Erfahrungen gesucht.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Teamplayer-Mod Avatar von six6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    @home
    Alter
    59
    Beiträge
    5.849
    Danke
    354
    Erhielt 301 Danke für 152 Beiträge
    FAQ Downloads
    4
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von wacheia Beitrag anzeigen
    @Six6:
    Ich habe den "Fehler" wegen des Selbstanrufens gefunden. Es lag daran, dass ich für eine Rufnummer "Call Trough" aktiviert hatte. Was immer das auch ist. Häkchen raus und alles paletti.
    Du nutzt das Telefonsparbuch ja bereits 2 Jahre. Wie gehst Du dann bei Updates von AVM für die FritzBox vor?
    Installierst Du sie gar nicht oder deinstallierst Du zuerst das Telefonsparbuch, dann das Update drauf und anschließend wieder das Telefonsparbuch?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann darf ich auf keinen Fall ein AVM-Update installieren, solange das Telefonsparbauch installiert ist.
    Ginge es denn, wie oben beschrieben? Oder gar keine Updates mehr?
    Nee, nee, ich bin bei der AVM-Firmware immer Up-to-Date, also auf dem neuesten Stand.

    Wie gehe ich vor ? Ganz einfach: Wenn AVM eine neue Firmware anbietet, warte ich erst einmal eine Woche, bevor ich es bei mir einspiele. Dann schaue ich erst einmal bei telefonsparbuch.de vorbei, ob es mit dem neuen Update zu Problemen kommen könnte. Wenn dem nicht so ist, sichere ich zunächst einmal alle meine Konfigurationseinstellungen (möglichst mit Passwort, da - falls doch etwas schiefgehen sollte, ich diese auch auf einer neuen Box installieren kann). Die aktuelle LCR-Datei und meine Preistabelle habe ich so oder so immer gespeichert. Dann installiere ich die neue Firmware.

    PS: Call-Through hat irgendetwas mit Anrufweiterschaltung zu tun. So wie es aussieht, hast Du versucht Dich selbst dann über eine Anrufweiterschaltung anzurufen und das kann nicht funktionieren, da Du nur 2 Leitungen (per Festnetz) hast und die dann blockiert waren. Oder, es muss sich um ein Bug in der aktuellen Firmware-Version handeln, das das irgendwie nicht möglich ist. Aber, wer ruft sich schon selbst an.
    [CENTER][CENTER]
    Gruß und einen schönen Tag wünscht
    .
    Werder-Fan aus Überzeugung (auch wenn es mal nicht läuft ...)
    Lieber mit Werder absteigen, als Bayern-Fan sein

  2. #2
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.777
    Danke
    849
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von six6 Beitrag anzeigen
    Nee, nee, ich bin bei der AVM-Firmware immer Up-to-Date, also auf dem neuesten Stand.
    Wie gehe ich vor ? Ganz einfach: Wenn AVM eine neue Firmware anbietet, warte ich erst einmal eine Woche, bevor ich es bei mir einspiele. Dann schaue ich erst einmal bei telefonsparbuch.de vorbei, ob es mit dem neuen Update zu Problemen kommen könnte. Wenn dem nicht so ist, sichere ich zunächst einmal alle meine Konfigurationseinstellungen (möglichst mit Passwort, da - falls doch etwas schiefgehen sollte, ich diese auch auf einer neuen Box installieren kann). Die aktuelle LCR-Datei und meine Preistabelle habe ich so oder so immer gespeichert. Dann installiere ich die neue Firmware.
    PS: Call-Through hat irgendetwas mit Anrufweiterschaltung zu tun. So wie es aussieht, hast Du versucht Dich selbst dann über eine Anrufweiterschaltung anzurufen und das kann nicht funktionieren, da Du nur 2 Leitungen (per Festnetz) hast und die dann blockiert waren. Oder, es muss sich um ein Bug in der aktuellen Firmware-Version handeln, das das irgendwie nicht möglich ist. Aber, wer ruft sich schon selbst an.
    Danke für die ausführliche Antwort.

    Mir ist aber noch immer nicht klar, ob ich ein AVM-Update über die aktuelle Konfiguration (also inkl. Telefonsparbuch) schreiben kann oder ob ich vor dem Firmware-Update Telefonsparbuch deinstallieren muss.

    Ich hatte das so verstanden, dass das Einspielen des Updates zu Problemen führt (die ich ja hatte - Box war tot), wenn man versucht, das über Telefonsparbuch zu installieren. Habe ich das falsch verstanden?

Ähnliche Themen

  1. [V] FRITZ!Box Fon WLAN 7170 SL original AVM in rot
    Von lars.berlin im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.14, 19:45
  2. (V) Fritz!Box Fon WLAN 7170 & T-Com Sinus 1054 DSL WLAN
    Von Ruffnick im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.11, 19:57
  3. (V) Fritz Box 7170 WLAN-USB
    Von stottererhier im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.11, 12:13
  4. [V] FRITZ!BOX FON WLAN 7170 SL - TOPZUSTAND !!!!
    Von lars.berlin im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.08.10, 12:34
  5. Fritz Box 7170 +WLAN USB Stick !
    Von Targobas im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.09, 18:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •