Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: [Frage:] Quattro LNB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von hade13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    336
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich wundere mich immer wieder, warum in solchen Fällen nicht auf ein Monoblock LNB verwiesen wird. Habt ihr hier, im Gegensatz zu mir, so schlechte Erfahrungen damit gemacht?
    Diese LNBs gibt es mittlerweile als Single, Twin und Quad, man braucht keine anderen Schalter mehr und sind preislich sehr interessant geworden.
    Aber warum eine einfache Lösung nehmen, wenn es auch komplizierter
    geht :-)) .
    Ich glaube für den Preis eines guten Multischalters bekommt man garantiert einen Quad Monoblock und Garantie gibt es auch für 2 Jahre.
    Gruß hade13

  2. #2
    rattenpater
    Gast
    Zitat Zitat von hade13 Beitrag anzeigen
    Ich wundere mich immer wieder, warum in solchen Fällen nicht auf ein Monoblock LNB verwiesen wird. Habt ihr hier, im Gegensatz zu mir, so schlechte Erfahrungen damit gemacht?
    Diese LNBs gibt es mittlerweile als Single, Twin und Quad, man braucht keine anderen Schalter mehr und sind preislich sehr interessant geworden.
    Aber warum eine einfache Lösung nehmen, wenn es auch komplizierter
    geht :-)) .
    Ich glaube für den Preis eines guten Multischalters bekommt man garantiert einen Quad Monoblock und Garantie gibt es auch für 2 Jahre.
    Gruß hade13
    Hab ich auch mal gedacht. Aber die Erfahrung hat mir gezeigt, die einzige
    sichere Einstellung die ein Monoblock bringt ist die das man die mögliche Empfangsleistung
    nicht nutzen kann, da es keine optimale Einstellung für die Dinger gibt.

    Besser für jede Position ein eigenes LNB. Zahlt sich bei schlechtem Wetter
    immer aus.

Ähnliche Themen

  1. Frage ?
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.04.13, 17:21
  2. Mehrteilnehmerempfang Quattro LNB + Multischalter
    Von Marcel11 im Forum SAT Hardware
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.10, 10:28
  3. Quattro-LNB
    Von 220562 im Forum CI - Module
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.08, 14:23
  4. Frage
    Von Giallo im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 17:05
  5. Richtige Zuordnung am Multischalter+Quattro LNBs?
    Von Arghi im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.07, 21:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •