Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: MULTIFEED Satanlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    53
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Bei der Billigeren Version hast du nur maximal 2 Teilnehmer möglich, da du nur mit Twin-LNB arbeitest. Wenn's einer oder mehrere zusätzliche sein sollen, dann geht's besser mit einem Multischalter - wie gesagt 17 Eingänge (4 pro Satellit) und Ausgänge je nach geplantem Bedarf.

    (Wenn du 4 QUAD-LNBs nimmst, brauchst du EINEN Multischalter - die QUAD haben keinen internen Switch. Nimmst du 4 QUATTRO-LNB kannst du mit 4 DISECQ-Schaltern arbeiten. Hat den kleinen Nachteil, das du nicht mehr als 4 Teilnehmer anschliessen kannst. Was günstiger ist, musst du dir halt ausrechnen. Kabelmässig ist es genau der gleiche Aufwand.)

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von Franny
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    733
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von tb888 Beitrag anzeigen
    Bei der Billigeren Version hast du nur maximal 2 Teilnehmer möglich, da du nur mit Twin-LNB arbeitest. Wenn's einer oder mehrere zusätzliche sein sollen, dann geht's besser mit einem Multischalter - wie gesagt 17 Eingänge (4 pro Satellit) und Ausgänge je nach geplantem Bedarf.
    (Wenn du 4 QUAD-LNBs nimmst, brauchst du EINEN Multischalter - die QUAD haben keinen internen Switch. Nimmst du 4 QUATTRO-LNB kannst du mit 4 DISECQ-Schaltern arbeiten. Hat den kleinen Nachteil, das du nicht mehr als 4 Teilnehmer anschliessen kannst. Was günstiger ist, musst du dir halt ausrechnen. Kabelmässig ist es genau der gleiche Aufwand.)
    Ähm, also es müssen LNBs "mit" internen Switch sein, richtig? Aber es gibt ja Quadro-LNBs mit Switch. Ich habe zur Zeit eine Anlage mit 2 Single-LNBs ohne Switch, mit jeweils 4 Ausgängen auf einen 9/4-Multischalter. Das hieße ja, wenn ich das richtig verstanden habe, ich kann meine alten LNBs nicht nutzen? Um meine Anlage umzubauen bräuchte ich dann vier Quad-LNBs mit internen Switch, vier DiSEqC Relais 4/1 und einen Feedhalter für 4 LNBs. Ist das richtig so? Denn vier Teilnehmeranschlüsse reichen mir voll und ganz.
    Bye, bye


  3. #3
    Seniormitglied Avatar von Franny
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    733
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Habe gerade gesehen dass die Multischalter gar nicht mehr so teuer sind. Und da ich meine beiden alten LNBs behalten kann würde das gerade mal 27,- Euro teuerer sein als wenn ich die billigere Variante wähle. Und wenn ich nun bedenke dass ich meinen alten Multischalter noch verkaufen kann, so würde mich die Umrüstung gerade mal ca. 130,- Euro kosten.
    Bye, bye


Ähnliche Themen

  1. Multifeed Antenne
    Von Heval im Forum Anfänger
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.16, 20:44
  2. Multifeed Anlage mit 4 LNB´s
    Von freak911 im Forum CI - Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.09, 00:00
  3. Intelsat mit 80cm ? Multifeed
    Von Skywalker110 im Forum CI - Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.07, 00:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •