Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Stromzähler Eichung ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von gasometer74
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    351
    Danke
    54
    Erhielt 165 Danke für 105 Beiträge
    FAQ Downloads
    8
    Uploads
    54

    AW: Stromzähler Eichung ?

    Zitat Zitat von wegomyway Beitrag anzeigen
    bei stromzählern gibt keine pflicht zum regelmäßigen wechsel wie bei wasseruhren (kalt alle 6 jahre und warm alle 5 jahre ) . also entspannen und gut ist
    hier mal ein Auszug der Eichdirektion Nord

    5. Eichgültigkeit
    Die Eichung gilt nicht unbegrenzt. Für die am häufigsten vorkommenden Zählerbauarten
    (Einphasen- und Mehrphasenwechselstromzähler mit Induktionsmesswerk einschließlich
    Doppeltarifzähler, die seit dem 1. Januar 1954 hergestellt worden sind) beträgt die Gültigkeitsdauer
    der Eichung 16 Jahre. Sie kann darüber hinaus unter bestimmten Voraussetzungen
    für diese Zählerbauarten um jeweils 5 Jahre verlängert werden, wenn vor Beendigung
    der Gültigkeitsdauer der Eichung die Messrichtigkeit der Zähler durch eine Stichprobenprüfung
    der Eichbehörde oder einer Prüfstelle bestätigt worden ist. Da die Jahreszahl
    des Hauptstempels der stichprobengeprüften Zähler nicht verändert wird, muss im Einzelfall
    die tatsächliche Eichgültigkeitsdauer des stichprobengeprüften Zählers vom Messgerätebesitzer
    nachgewiesen werden. Für andere Elektrizitätszähler und Zusatzeinrichtungen
    wie z.B. Maximum-, Überverbrauch- und Sondertarifmessgeräte sowie Messwandlerzähler,
    sind die Fristen in der Eichordnung unterschiedlich geregelt. Messwandler haben eine unbefristete
    Gültigkeitsdauer der Eichung.


    Gruß gasometer74
    Dreambox 520 HD OS 2.5 mit GP4.1
    Dreambox 520 HD OS 2.5 mit GP4.1
    Dreambox 900 UHD OS 2.5 mit GP4.1
    VU Zero OpenATV 6.4

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von wegomyway
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    835
    Danke
    45
    Erhielt 246 Danke für 143 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Stromzähler Eichung ?

    Zitat Zitat von gasometer74 Beitrag anzeigen
    hier mal ein Auszug der Eichdirektion Nord





    Gruß gasometer74
    tja ... dumm ist nur das meiner einer wohnungszähler seit 1988 sein unbekümmertes dasein fristet .... nix mit wechseln und/oder eichen ...
    also was da steht ist im gegensatz zu den zwingend vorgeschriebenen wechselzyklen bei wasseruhren mumpitz weil ausnahmen die ausnahmen bestimmen

    daher bitte mein posting richtig lesen und auch deuten können .
    es besteht keine feste wechselfrist bei stromzählern wie sie es bei wasseruhren gibt !
    basta uns fertig !
    rächtschraibfela

  3. Folgender Benutzer sagt Danke zu wegomyway für den nützlichen Beitrag:

    Der Bayer (20.09.13)

  4. #3
    Seniormitglied Avatar von gasometer74
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    351
    Danke
    54
    Erhielt 165 Danke für 105 Beiträge
    FAQ Downloads
    8
    Uploads
    54

    AW: Stromzähler Eichung ?

    Zitat Zitat von wegomyway Beitrag anzeigen
    tja ... dumm ist nur das meiner einer wohnungszähler seit 1988 sein unbekümmertes dasein fristet .... nix mit wechseln und/oder eichen ...
    also was da steht ist im gegensatz zu den zwingend vorgeschriebenen wechselzyklen bei wasseruhren mumpitz weil ausnahmen die ausnahmen bestimmen

    daher bitte mein posting richtig lesen und auch deuten können .
    es besteht keine feste wechselfrist bei stromzählern wie sie es bei wasseruhren gibt !
    basta uns fertig !
    @ wegomyway

    ich habe schon richtig gelesen!!

    Die gesetztliche Eichfrist beträgt wie schon beschrieben 16 Jahre, diese Frist kann auf den Wunsch des Versorger um 5 Jahre verlängert
    werden,wenn der Versorger beim Eichamt eine sogannte Stichprobenprüfung für die eingebaute Zählerserie beantragt z.B 10000 Stück im Netz
    1000 Stück werden ausgelost und in einer engen Zeitspanne gewechselt und auf den direkten Weg an das Eichamt überführt.
    Wenn die Fehlerquoute i.O können die anderen Zähler hier also 9000 Stück im Netz für weitere 5 Jahre verbleiben und der Kunde merkt nichts von einer Prüfung aber der Zähler hat ein gültige Eichung dies hinterlegt im Abrechnungssystem des Versorger. Der Versorger kann solche Stichproben mehrmals wiederholen so das das Alter der Zähler 16/21/26/31usw. erreichen können.


    Da dein Zähler nun 25 Jahre im Netz ist und die Zählerserie schon 2 Stichproben hinter sich hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß das er nächstes Jahr ausgetauscht wird außer großer Versorger/Stadtwerk möchte weiter Verlängerung um Kosten der Zählerwechsel zu sparen.

    Anmerkung eine Eichung des Zähler erfolgt nicht vor Ort.


    Gruß gasometer74
    Dreambox 520 HD OS 2.5 mit GP4.1
    Dreambox 520 HD OS 2.5 mit GP4.1
    Dreambox 900 UHD OS 2.5 mit GP4.1
    VU Zero OpenATV 6.4

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu gasometer74 für den nützlichen Beitrag:

    Der Bayer (20.09.13)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •