"wenn dein TV kein 3D unterstützt geht es auch nicht"
Was machen dann die zwei Bilder mit identischem Inhalt auf meinem Schirm?
Sieht das bei einem 3D-Fernseher nicht genau so aus?!
Keine Sorge, ich will keinen Streit, ich will's nur verstehen.
"wenn dein TV kein 3D unterstützt geht es auch nicht"
Was machen dann die zwei Bilder mit identischem Inhalt auf meinem Schirm?
Sieht das bei einem 3D-Fernseher nicht genau so aus?!
Keine Sorge, ich will keinen Streit, ich will's nur verstehen.
Technisat HD S2, Technisat DIGIT HD8-C, Sky-Voll-Abo,
Mit den 2 Bildern lässt sich so nichts anfangen. Ein 3D-Fernseher jedoch entzerrt die beiden Bilder und
stellt diese dann überlagernd dar.
Das sieht dann so aus, wie im folgenden Video (Klick Play/Dreieck):
Jetzt erst käme noch die entsprechende Brille ins Spiel um den 3D-Effekt geniesen zu können.
Hier die detaillierte Beschreibung : WIKIPEDIA
ahhhhhhhhh....
Ok.
Jetzt ich habe verstanden Meister.
;-)
Nee, im Ernst. Danke für die Erleuchtung.
Jetzt verstehe sogar ICH, dass meine zwar schöne aber offenbar zu alte Kiste das nicht kann.
Meine Bilder liegen nebeneinander.
ICH dachte halt, dass die Shuterbrille links und rechts abwechselnd "auf und zu" macht und dass dann das linke Auge das linke Bild und das rechte Auge das rechte Bild sieht.
Wobei ich mich natürlich schon irgendwie gefragt habe, wo dann das 16:9 bleibt... ;-)
Naja.
Wie ich schon sagte:
Ich habe von 3D nicht wirklich Ahnung.
Also nochmal Danke!
Technisat HD S2, Technisat DIGIT HD8-C, Sky-Voll-Abo,