Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fotos werden nicht gelesen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Seniormitglied Avatar von Phlygt
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    780
    Danke
    21
    Erhielt 97 Danke für 48 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Mane,

    also - dann stimmt meine schlimmste Vermutung.

    Das Wichtigst jetzt; keine Daten speichern, verschieben oder defragmentieren! Sonst ist evtl. alles futsch.

    Wir haben zwei Möglichkeiten.

    Zunächst geh auf diese Seite.

    Besorge Dir die Software Testdisk und entpacke das Archiv.

    Zunächst nutzen wir Photorec - ein Programm, dass nach verlorenen Dateifragmenten sucht und evtl. anhand von Dateiinformationen das eine oder andere wiederherstellen und zusammenfügen könnte!

    Die wiederhergestellten Daten müssen zwingend auf einen externen Datenspeicher geschrieben werden, sonst zerstörst Du noch mehr. Und egal, was er wiederherstellt - die Dateinamen sind futsch, musst also danach alle Bilder und Videos händisch sortieren.

    Habe damit mal ein paar Videos nach einem ähnlichen Problem erfolgreich wiederhergestellt.

    Danach ersteinmal prüfen, ob die neuen Daten wieder geöffnet werden können.

    Wenn das nix hilft, dann gehen wir ein großes Risiko für eine minimale Chance ein.

    Wir hoffen darauf, dass bei der Partition zwar die Partitionstabelle verändert, die Daten aber physikalisch nicht bewegt wurden. Dann würde der Urzustand wieder dabei helfen, die Daten lesen zu können.

    1.) Alle relevanten Daten extern sichern. Und alle unnötigen Platten entfernen.
    2.) Testdisk starten.
    3.) Menuauswahl; Create - <danach Laufwerk auswählen> - Suche nach z.B. Intel (hängt vom OS ab) Partition - Analyse - Quick Search - Vista Partition /N (entsprechend) - Return - Write.
    4.) Dann sollten die alte Partitionstabelle wiederhergestellt sein.

    ACHTUNG: Hiermit kannst Du das ganze System versauen, ist mir noch nicht passiert, aber Risko ist da.

    Wenn dass nichts nützt würde ich die Daten als verloren ansehen. Ich kenne keine Software, die tiefer in die Dateiebene eindringen und das Puzzel lösen kann.

    Recovery Tools helfen hier eher weniger, da Sie nur im MBR schauen welche Einträge gelöscht wurden und ob die entsprechenden Daten im hinterlegten Dateibereich liegen.

    Ich drücke Dir die Daumen.

    Gruß,

    Phlygt
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. USB-Stick soll formatiert u. nicht gelesen werden?
    Von sathopper69 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.09.07, 15:22
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.03.07, 21:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •