Man sollte sich mal überlegen, ob zu DM-Zeiten jemand bereit gewesen wäre für ein Vollabo 120 DM /Monat zu zahlen.
Das glaube ich nicht. Obwohl man ja nur für die "Bundesliga ja auch mal 32 Euro oder früher 64 DM / Monat hinblättern muß.
1960
Man sollte sich mal überlegen, ob zu DM-Zeiten jemand bereit gewesen wäre für ein Vollabo 120 DM /Monat zu zahlen.
Das glaube ich nicht. Obwohl man ja nur für die "Bundesliga ja auch mal 32 Euro oder früher 64 DM / Monat hinblättern muß.
1960
OT: Stranger1 wollte damit sagen, er nagt heute am Hungertuch ...husch und weg![]()
Nur zur Erinnerung:
Brummi begann mit 5 Euro für Buli.
Nur dadurch, durch das Versprechen Spielfilme noch vor
dem Kinostart zu zeigen und durch das digitale Angebot an sich
konnte sich dieses Programm überhaupt platzieren.
Heute ist digital selbstverständlich, die Spielfilme aus der Mottenkiste
und der Preis zu hoch.
Kunden, die bereit sind, über 50 Euro pro Monat
für dieses halbherzige Programm zu bezahlen
noch zusätzlich zu verprellen,
indem man sie von Sonderangeboten ausschließt,
ist der sichere Schritt zum Untergang.
Und noch etwas bezüglich 2,6 Mio Kunden:
Dies ist gemessen an den eigenen Ansprüchen,
möglichst rasch die Drei-Millionen-Schwelle zu erreichen, zu wenig.
Skai braucht diese Kundenzahl nach eigenen Angaben,
um die Verlustzone zu verlassen.
Gruß
Bobby
Wenn die "Billigangebote" auslaufen ist wieder Ende im Schacht; ... da schließe ich jede Wette drauf ab.
Das war mir schon klar. Aber es wird immer wieder der Vergleich DM zu € als Argument herangezogen, was meines Erachtens nicht ok ist, deshalb die etwas provozierende Äußerung. Die veringerte Kaufkraft ist ja u. a. ein Grund, warum ich nicht an "wirtschaftlich sinnvolle" Abonenntenzahlen glaube, bei verbesserter Qualität und höherem Abopreis. Aber wie schon geschrieben, rein hypothetisch.
CU rqs