das geht so nicht. Das würde ja bedeuten ein Router ist unter 2 verschiednen Adressen erreichbar.
was haste denn genau vor?Kann mir einer dazu ne Hilfestellung geben oder sagen ob man es anders machen kann????
das geht so nicht. Das würde ja bedeuten ein Router ist unter 2 verschiednen Adressen erreichbar.
was haste denn genau vor?Kann mir einer dazu ne Hilfestellung geben oder sagen ob man es anders machen kann????
Dann mach doch im Router ne 2. Portfreigabe die Du dann an die IP der 2. Serverbox, wo die neue Karte drin ist, weiterleitest.
Serverbox 1 (192.168.1.120 - Port 3333)
Portforward Port 3333 an die 192.168.1.120 im Router eintragen
Serverlistenport bei der Box auf 3333 einstellen,
dem Client die C Line: xxxxxx.noip.com 3333 geben
Serverbox 2 (192.168.1.130 - Port 4444)
weiteren Portforward Port 4444 an die 192.168.1.130 im Router eintragen
Serverlistenport bei der Box auf 4444 einstellen,
dem Client die C Line: xxxxxx.noip.com 4444 geben
alles klar?
also trage ich im router auf der 1 Serverbox von port3333 192.168.1.120 nach port 3333
und natürlich bei jeden client des ersten servers in der config die 3333
bei der serverbox 2 von port 4444 192.168.1.130 nach port 4444
und natürlich bei jeden client des zweiten servers in der config die 4444
so richtig????
wenn ich es jetzt so verstanden habe...
das heisst meinen port 12000 den ich jetzt noch nutze muss ich umstellen oder waren die jetzt auch nur ein beispielt (deine ports 3333 und 4444
Das waren natürlich nur Beispiele
Du musst das natürlich alles auf Deine IP / Ports abstimmen. Du kannst bei der 1. Box auch bei 12000 bleiben und einfach die 2. Box mit dazu nehmen z.B. auf Port 12001.
Du brauchst keine weitere DNS Adresse, sondern ein 2. Server läuft lediglich über einen anderen Port.