Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: boeder Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: Planung einer neuen Satanlage bei einem Neubau!

Hybrid-Darstellung

StoneCold81 Planung einer neuen Satanlage... 22.12.08, 23:00
Grobistar hört sich doch alles ganz gut... 23.12.08, 00:21
Tittare Hi, wie Grobistar schon... 25.12.08, 18:14
LunaBase Hi, jetzt sag ich mal... 25.12.08, 20:40
StoneCold81 @LunaBase Es wäre super wenn... 28.12.08, 16:11
LunaBase Hi, ich kenne den... 28.12.08, 17:31
LunaBase Nachtrag: Willst Du was... 25.12.08, 20:50
LunaBase Wenn das ein reiner... 26.12.08, 03:18
LunaBase Habe im Anhang: Bild für... 28.12.08, 22:00
LunaBase Nachtrag: Für die Erdung der... 31.12.08, 01:11
StoneCold81 vielen Dank für deine... 31.12.08, 10:25
Holzmichl@FD Eine Frage zu den F-Stecker... 04.02.09, 23:35
LunaBase Im Fehlerfall,... 04.02.09, 23:45
StoneCold81 @ LunaBase Hallöchen, ... 12.11.09, 18:53
LunaBase Tipp: Versuche die... 31.12.08, 18:39
StoneCold81 So, jetzt beschäftigen mich... 04.01.09, 17:11
Grobistar Das mit dem Multischalter... 04.01.09, 18:48
LunaBase Hi, zu Punkt 1: Lage für... 05.01.09, 00:46
StoneCold81 Hallo, ich bins mal wieder... 03.02.09, 19:05
LunaBase Hi, bei Spaun gibt es die... 03.02.09, 19:55
StoneCold81 Muss man da aber nichts... 03.02.09, 20:31
LunaBase Für einen Satelliten kommt... 03.02.09, 20:59
StoneCold81 @LunaBase Meinst du es... 04.02.09, 22:26
LunaBase Sei net böse, wenn ich dir... 04.02.09, 22:55
LunaBase Sorry, zum Multischalter:... 04.02.09, 22:59
LunaBase Antennenplan... 13.11.09, 16:21
LunaBase Teil-2: Grundmaterial 13.11.09, 16:40
LunaBase Teil-3: Antennenspiegel Gute... 13.11.09, 16:54
LunaBase Wer fragen an mich hat, ich... 13.11.09, 16:57
StoneCold81 Hallo Luna und alle anderen,... 24.02.10, 22:07
LunaBase Hi, der Schalterhersteller... 28.02.10, 16:34
StoneCold81 Hallo Luna, kannst du mir... 28.02.10, 22:31
LunaBase Sorry Ziffer vergessen.... ... 01.03.10, 22:59
StoneCold81 Hallo Luna, jetzt ist es... 03.03.10, 19:43
LunaBase Hi, zu Punkt 1: Ein 90cm... 03.03.10, 20:27
LunaBase Grundmaterial: 1 x ... 03.03.10, 20:57
StoneCold81 Hallo Luna, vielen Dank... 03.03.10, 21:24
LunaBase Zu 1: Statt einer Kathrein... 04.03.10, 18:41
StoneCold81 Hallo Luna, kannst du mir... 10.03.10, 22:53
LunaBase Hi StoneCold, mit dem Wisi... 22.04.10, 22:36
StoneCold81 Ok, aber ich denke den Mast... 23.04.10, 08:08
Edd N´abend, ich habe auch... 26.04.10, 22:46
dime1 Marke Eigenbau hab ich auch.... 27.04.10, 00:24
StoneCold81 Hallo Luna, jetzt ist es... 29.08.10, 14:43
LunaBase Hi StoneCold81, schön das... 29.08.10, 18:50
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    71
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo Luna,

    jetzt ist es mal wieder an der Zeit wo ich wieder etwas detailliertere Fragen hab und wieder mal ne Kaufberatung brauche.
    Es ist zwar immer noch nicht soweit aber jetzt wo ich grad ein wenig Luft habe möchte ich mich jetzt darum kümmern.

    Also vom Multischalter her soll es auf jeden Fall bei dem Spaun SMS-5808 bleiben.
    Von der Schüssel und vom LNB her stehen jetzt 2 in der engeren Auswahl.

    1. Kathrein CAS 90 oder CAS 80 mit Kathrein UAS 584 LNB = ca. 230 € bzw. 280 €
    2. Astro AST 85 G mit z. b. MTI Supreme Line Quattro LNB 0,2 dB LNB = ca. 100 €

    Die Kathrein wäre halt die High End Lösung aber ich denke die Schüssel mit LNB mach ich jetzt 1x rauf und dann muss die 20 Jahre oder besser noch länger halten. Aber der Preisunterschied ist schon krass.
    Jetzt mal dazu eine Frage:

    1. Die CAS 80 hat ja glaub ich nur 75 cm Durchmesser, aber auch wenn sie 80 hat ist das nicht ein wenig klein. Sollte wirklich mal was kommen, z. B. mehr Satelitten, mehr Teilnehmer oder einfach was neues, dann wäre ich mit der CAS 90 eher auf der sicheren Seite, oder?

    2. Die Astro scheinen mir bzw. hab ich gehört seien ähnlich wie Kathrein, auch von der Halterung her sehen sie sehr stabil aus. Wäre das eine gute Alternative? Das sind halt preislich weit über 100 €.

    3. Wie sieht das heutzutage in Neubauten so mit der Montage aus, macht man das eher mit so einem Dachsparrenhalter oder eher mit so einem herkömmlichen Mast? Kenne mich da jetzt gar nicht aus aber das mit dem Dachsparrenhalter hört sich schon ganz gut an.

    4. Beim Blitzschutz hast du mal was geschrieben von einem äußeren und ohne äußeren Kathrein KAZ11 und KAZ12. Was ist das denn genau und braucht man das unbedingt? Vor allem wo gehört das genau hin?
    Und gibt es da nichts billigeres. Das macht ja in Summe auch über 200 €.


    Da ich mich jetzt nicht so auskenne, komme ich immer etwas mit dem Zubehör bzw. der Montage etwas durcheinander, weil man da in den Shops immer so viel liest wie Antennenmast, Dachsparrenhalterungen, Montagesets, Wandhalter, Mastfüsse, Dichtungstüllen / Masttüllen, Masthalterungen, Mastkappen, Mastschellen, LNB Adapter sowie F-Stecker in zig Ausführungen und und und.

    Könntest du mir bitte nochmal für meine 2 Favoriten oben das passende Material von A-Z zusammenschreiben, wo du für sinnvoll hältst bzw. meinst dass es passt?


    Vielen Dank schon mal.


    grtz
    StoneCold

  2. #2
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    52
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von StoneCold81 Beitrag anzeigen
    Hallo Luna,
    jetzt ist es mal wieder an der Zeit wo ich wieder etwas detailliertere Fragen hab und wieder mal ne Kaufberatung brauche.
    Es ist zwar immer noch nicht soweit aber jetzt wo ich grad ein wenig Luft habe möchte ich mich jetzt darum kümmern.
    Also vom Multischalter her soll es auf jeden Fall bei dem Spaun SMS-5808 bleiben.
    Von der Schüssel und vom LNB her stehen jetzt 2 in der engeren Auswahl.
    1. Kathrein CAS 90 oder CAS 80 mit Kathrein UAS 584 LNB = ca. 230 € bzw. 280 €
    2. Astro AST 85 G mit z. b. MTI Supreme Line Quattro LNB 0,2 dB LNB = ca. 100 €
    Die Kathrein wäre halt die High End Lösung aber ich denke die Schüssel mit LNB mach ich jetzt 1x rauf und dann muss die 20 Jahre oder besser noch länger halten. Aber der Preisunterschied ist schon krass.
    Jetzt mal dazu eine Frage:
    1. Die CAS 80 hat ja glaub ich nur 75 cm Durchmesser, aber auch wenn sie 80 hat ist das nicht ein wenig klein. Sollte wirklich mal was kommen, z. B. mehr Satelitten, mehr Teilnehmer oder einfach was neues, dann wäre ich mit der CAS 90 eher auf der sicheren Seite, oder?
    2. Die Astro scheinen mir bzw. hab ich gehört seien ähnlich wie Kathrein, auch von der Halterung her sehen sie sehr stabil aus. Wäre das eine gute Alternative? Das sind halt preislich weit über 100 €.
    3. Wie sieht das heutzutage in Neubauten so mit der Montage aus, macht man das eher mit so einem Dachsparrenhalter oder eher mit so einem herkömmlichen Mast? Kenne mich da jetzt gar nicht aus aber das mit dem Dachsparrenhalter hört sich schon ganz gut an.
    4. Beim Blitzschutz hast du mal was geschrieben von einem äußeren und ohne äußeren Kathrein KAZ11 und KAZ12. Was ist das denn genau und braucht man das unbedingt? Vor allem wo gehört das genau hin?
    Und gibt es da nichts billigeres. Das macht ja in Summe auch über 200 €.
    Da ich mich jetzt nicht so auskenne, komme ich immer etwas mit dem Zubehör bzw. der Montage etwas durcheinander, weil man da in den Shops immer so viel liest wie Antennenmast, Dachsparrenhalterungen, Montagesets, Wandhalter, Mastfüsse, Dichtungstüllen / Masttüllen, Masthalterungen, Mastkappen, Mastschellen, LNB Adapter sowie F-Stecker in zig Ausführungen und und und.
    Könntest du mir bitte nochmal für meine 2 Favoriten oben das passende Material von A-Z zusammenschreiben, wo du für sinnvoll hältst bzw. meinst dass es passt?
    Vielen Dank schon mal.
    grtz
    StoneCold

    Hi,

    zu Punkt 1: Ein 90cm Kathrein-Spiegel mit Kathrein LNB´s ist schon eine "High-End" Lösung. Wenn Du die finanziellen Mittel hast, nehm diese auf jedenfall. Alternativ würde ich aber eine Technisat oder Wisi(neue Generation) auch gehen.

    Der Vorteil von diesen Antennen, ist die LNB-Halterung. Die ist nicht aus Plastik.

    Bei Kathrein Spiegel muß man aber auch aufpassen, welche Satelliten empfangen will. Mit dem Spiegel, kann man dann max. 3 Satelliten(Zubehör ZAS 90) und dann auch nur bestimmte Positionen. ASTRA/HOTBIRD ist kein Problem., bei mehr Satelliten wird es schon komplizierter.

    Zu Punkt 2: Ist eine preiswertere. Auch hier ist die LNB-Halterung aus Alu. Aber macht einen guten und stabilen Eindruck.

    Zu Punkt 3: Im Neubau achten ich immer darauf wie auch die finanzielle Situation der Kunden ist. Auf jedenfall versuche ich immer einen Dachsparrenhalter zu montieren. Das sieht optisch besser aus. Gerade im Dachbereich wird sehr viel falsch gemacht. Wärmedämmung, Kältebrücken usw.

    Wenn Du ein isoliertes Dach hast und es schaut der Mast raus, hast Du immer eine Kältebrücke.

    Darauf weise ich immer hin. Ich persöhlich bevorzuge immer den DACHSPARRENHALTER, ca. 1,3 Meter Mast. Da passt immer eine 90cm Antenne und eine DVB-T/UKW Antenne drauf.

    Für die Kabel gibt es spezielle Tüllen von Firma Knauf(und von Kaiser).

    ZU Punkt 4: Thema Blitzschutz..Hehehe meine spezial...Da reicht der Space vom Board nicht...lach.....

    Aber, da muß man unterscheiden. Ist eine Blitzschutzanlage(und in welcher Zone ist sie eingstuft LPZ....) vorhanden oder nicht.

    Ist eine Blitzschutzanlage vorhanden, brauch man einen Fangmast. Die Überspannungsschutzmodule(Kaz11 ) und den Potentialausgleich der Kabel.

    Ist keine vorhanden dann KAZ 11 und KAZ 12.

    Das ist aber eine finanzielle Geschichte und ist Vorschrift(Das hier immer nicht nach Vorschrift installiert wird ist bekannnt).




    Materialliste kommt noch.......

    LG Luna
    Ich bins, de Satmän......

Ähnliche Themen

  1. Windows 8 mit einem neuen Aktivierungsprozess
    Von greggy im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.12, 16:58
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.11, 10:05
  3. brauch ich bei einem neuen abo einen neuen receiver?
    Von buttermaker im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.08, 16:46
  4. ****sharing mit einem humi und einer ps3
    Von olali2 im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.08, 14:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •