Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: DiseqC Sat-Motor

  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Question DiseqC Sat-Motor

    Bin auf der suchen anch einem neuen Receiver und bin unter anderem auf dieses Gerät gestossen. Habe mir mal das Handbucgh durchgelesen musste da festellen, dass es anscheinend mit diesem Gerät nicht möglch ist, mehrere Satellitem mit einem DiesqC Motor anzusteuern. Habe ich da was übersehen oder geht das wirklich nicht. Wäre ja echt übel wenn das so wäre.

    Ich habe auf meinem Humax ca 25 Satelliten gespeichert und will diese auch auf dem neuen Receiver natürlich wieder verwenden können.

  2. #2
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Es geht tatsächlich nicht. So wie ich gelesen habe, soll auch in der nächsten Firmware (vermutlich im August) kein DiseqC 1.2 geplant sein.
    Natürlich ist das für einige enttäuschend.
    Aber es gibt ein "Behelfstool" welches 1.2 verwalten kann. Ob und wie konfortabel es funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis da ich es nie getestet habe wegen fehlenden Motor.

    Evtl. können sich hier noch ein par User zu äußern.

    Ist dir das zu unsicher, dann schau dir mal die DM800 an. Ist zwar verdammt teuer, aber sie kann zudem noch einige Anwendungen mehr. Vergleichbar wie früher die DBox2 nur halt um ein par Nr. noch besser mit vielen Plugins, HDTV und Aufnahmefunktion.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  3. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    165
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    die läuft aber auch noch nicht so ganz rund, mal ganz zu schweigen von dem nicht realisierten standby .. die verbraucht konstant viel ...

  4. #4
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Habe vor ca 1 Jahr eine Dream 7025 für meine Bruder eingercihtet und habe dabei leider ziemleich schlechte Erfahrungen gemacht. Wann immer da ein CI-Modul drin gesteckt hat, gab es üble Bildstörungen. Anscheinden besteht das Problem immer noch und niemand bei Dream will das anscheinend fixen. Wollte mir damlas eventuell auch einen 7025 kaufen, habe es aber dann wegen diesem Problem gelassen.

    Schaue mir aber dennoch mal den DM800 genauer an, aber soweit ich das gesehen habe, hat der keine CI-Slots, was ihn auch schon wieder disqualifiziert. Ein Kartenslot ist einfach viel zu wenig.

  5. #5
    Mitglied Avatar von mcron
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    75
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von spinnes777 Beitrag anzeigen
    Habe vor ca 1 Jahr eine Dream 7025 für meine Bruder eingercihtet und habe dabei leider ziemleich schlechte Erfahrungen gemacht. Wann immer da ein CI-Modul drin gesteckt hat, gab es üble Bildstörungen. Anscheinden besteht das Problem immer noch und niemand bei Dream will das anscheinend fixen. Wollte mir damlas eventuell auch einen 7025 kaufen, habe es aber dann wegen diesem Problem gelassen.
    Schaue mir aber dennoch mal den DM800 genauer an, aber soweit ich das gesehen habe, hat der keine CI-Slots, was ihn auch schon wieder disqualifiziert. Ein Kartenslot ist einfach viel zu wenig.
    also wenn man sich das richtige image installiert und das richtige addon drauf hat, dann geht ohne probleme "usals"....bei mir gehen automatisch alle die ich bekommen kann(hauslage)

  6. #6
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Habe 3 Abokarten und kein davon bekommst du mit einer Emu auf. (2x Viaccess 2.6 und 1x Nagra3 oder NDS3) Wie soll ich diese dann verwenden, wenn es nur einen internen Slot gibt?

Ähnliche Themen

  1. (V) DiSEqC Motor Golden Interstar GI-50-120
    Von Geloxy im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.11.09, 09:04
  2. (V) Diseqc Motor Stab HH 120, Diseqc 1.2...
    Von DM im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.09, 21:48
  3. Inetbox 300s und DiSEqC Motor
    Von Kasch im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.09, 18:16
  4. DiSEqC Motor
    Von Peterson28 im Forum CI - Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.12.08, 20:16
  5. Diseqc Motor HH 100
    Von brokat im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.07, 18:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •