@divelman, bitte lass mich nich dumm sterben,
wpa in ca. 20min ohne weitere Infos hacken klingt interessant,
dafür würde ich sogar Windows installieren :-)
aber bist Du da sicher? würde mein Weltbild echt erschüttern.
@divelman, bitte lass mich nich dumm sterben,
wpa in ca. 20min ohne weitere Infos hacken klingt interessant,
dafür würde ich sogar Windows installieren :-)
aber bist Du da sicher? würde mein Weltbild echt erschüttern.
also die Punkte sind unnötig:
"2. WPA ist knackbar, wenn ein Passwort aus der benutzten Passwortliste verwendet wird
dann bei fast 1 Millionen Paketen, zeitraum habe ich unterschiedliches gelesen..
3. oder wenn man viel Geduld hat mit Bruteforce.... eher Richtung Wochen statt Tage ;-)"
airodump-ng.exe sammelt die Pakete und Aircrack-ng GUI berechnet den Schlüssel aus den Pakten...
Ich werde mal alles zusammenstellen mit der Anleitund und dies irgendwo hochladen und den Link dir sende, falls interesse besteht...
mfg
das würde mich schon interessieren, denn die Schlussfolgerung wäre
nur wpa2 ist noch nutzbar, das schliesst einige Gerätekombinationen
aus...
ja, wpa2 sollt man schon nutzen. Ich schicke den Link dann per PN , einfachmal das Video schauen... wird aber erst morgen
mfg
Hy Divelman,
habe es mir runtergeladen, werde es die nächste Woche mal testen.
Nochmals danke und gruß Marcel11
Hallo Divelman und @all,
ich habe mir alles runtergeladen und mit einer PCMCIA von TP mit atheros probiert, unter XP.
Leider bekomme ich zuwenig ivs, hat jemand eine Lösung.
Habe schon einiges probiert, ohne Erfolg.
Danke und gruß Marcel11
Hallo,
es kommt natürlich darauf an wie aktiv der Datenverkehr im Netzwerk ist.
mfg
hi ,,,,, Divelman kanns du mir auch den ,,,,
Video schicken den Link dann per PN,,,,,
danke
mfg,
Würde mich freuen, wenn ihr mir auch dieses Video per PN zuschicken könntet.
Thx