Klasse, so ist es!![]()
Nahezu alle Anbieter versuchen mittlerweile entweder selbst oder über beauftragte 'Vertragsjäger' Kunden auf diese miese Telefonanruf-Tour zu verpflichten.
Der Punkt ist gar nicht mal, ob nun Telekom, Arcor, Foxfon oder wie sie alle heissen, diese Methoden anwenden.
Der Punkt ist, warum, in drei Teufels Namen diese nachweislich unrechtmässigen Betrügereien nach wie vor ohne die geringsten Konsequenzen für die Unternehmen durchgeführt werden können.
Hier wäre doch wirklich einmal der Staat gefordert, die Bürger vor den kriminellen Methoden der TK-Anbieter zu schützen, aber diese Schnarchnasen sitzen entweder selbst in den Aufsichtsräten, sind den Lobbyisten zu sehr verpflichtet oder plappern - wie Zypries - ein paar Placebo-Sätze um danach wieder in komatiöses Nichtstun zu verfallen.
Solange da nichts passiert, bleibt den Betroffenen nichts anderes übrig, als den ganzen langwierigen Weg des Widerrufs, der Meldung bei der Bundesnetzagentur, der Beschwerde über Verbraucherschutzorganisationen und so weiter, zu gehen. Unfassbar.![]()