Zitat Zitat von LunaBase Beitrag anzeigen
Hi,
mal zu Info :
In der Straße vom alten X-Gebäude mit 11.Etagen der T-Online in Weiterstadt, wo früher GIGA-TV produziert wurde, lag noch nichtmal DSL von der Telekom. Sondern nur vom regionalen Anbieter. Zusammenarbeit un möglich.
Da wurde eine Richtfunkanlage und Strecke zwischen T-System Innenstadt und T-Online aufgebaut. Und die Anlage war nicht billig.....
ES wurde ein Parabolreflektor im Durchmesser von knapp 3m aufgebaut um aus dem Studio direkt und "noch Besser" auf Satellit zu senden. Die Anlage war nicht billig....
Studiotechniker haben sich für 4.000 Euro einen DVB-S-Streaming-Server im 19Zoll geleistet, um das 1.Mai rennen zu streamen und haben in nicht zu laufen gebracht....
1 Jahr später sind Sie umgezogen.......Da war der Neubau dann nach 2 Jahren fertig....
Vom T-Online-Test-Labor, will ich gar nicht mehr schreiben......
Eigentlich haben die keine Ahnung, wer was macht und gemacht hat. Und das rächt sich jetzt halt. Das fängt von Unten an und hört halt oben auf.
LG
Hallo,

nehmen wir mal die Emotionen raus und entspannen uns. Keiner wird gezwungen, einen Anschluss bei wem auch immer zu beauftragen. Es gibt überall Probleme...solche und solche Mitarbeiter.

Ein Wort zu Arcor und deren Verhalten. Ich habe da auch einige Erfahrungen machen können, die der oben beschriebenen Arbeitsweise der Telekom irgendwie gleichen...

Übrigens, Arcor ist Linesharer und prüft und misst seinen Anschluss selbst. Die Telekom prüft nur den galvanischen Leitungsabschnitt (Kupferweg).