Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: NDS-Umstieg bei Kabel BW bereits im Gange

  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation NDS-Umstieg bei Kabel BW bereits im Gange

    NDS-Umstieg bei Kabel BW bereits im Gange

    --------------------------------------------------------------------------------
    NDS-Umstieg bei Kabel BW bereits im Gange

    NDS hat bereits mit ersten Schritten für den von Kabel Baden-Württemberg im Sommer geplanten Umstieg auf Videoguard begonnen.

    Das gab Yves Padrines, Director Business Development bei NDS,
    im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN auf der Fachmesse Anga Cable bekannt.

    Derzeit wird die notwendige Technologie in die Kopfstellen des Kabelnetzbetreibers eingebaut.

    Im nächsten Schritt wird das NDS-Verschlüsselungssystem Videoguard auf die vorhandene Boxenpopulation überspielt.
    "Der Kunde muss letztendlich nur die Smartcard tauschen", erklärte Padrines gegenüber DF.

    Für die problematischen da technisch veralteten d-boxen im Ländle hält NDS ebenfalls Lösungen bereit,
    um diese auf Videoguard zu trimmen.
    Es obliegt aber Kabel BW, welche Boxentypen unterstützt werden sollen.

    Für NDS ist es in diesem Jahr der dritte Umstieg eines Anbieters,
    der sich von Nagravision verabschiedet und für Videoguard entschieden hat.

    Neben Kabel BW sind dies Hot in Israel und Wight Cable North in Großbritannien.

    "Wir haben in diesen Dingen viel Erfahrung", ist sich Padrines sicher,
    dass auch der Umstieg im "Ländle" reibungslos ablaufen wird.

    Quelle: DF

    Greetz Lars

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Vorsicht bei Kabel-Reciever-Kauf

    Hallo!

    lt.kabelbw/technik wird keine DBox1 bzw.Dbox2 unterstützt.
    bei abo kostenloser tausch gegen billig-reciever
    also kein arena bzw. premiere auf kabel-d-boxen ab september(kabelbw)
    auch werden nicht alle im handel angebotenen premieretauglichen
    reciever unterstützt
    ci-modul wird es nicht geben.



    ????????????????

    mfg

Ähnliche Themen

  1. CS bereits bei 4 Clienten überlastet?
    Von derwolf79 im Forum Cardsharing
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.03.09, 20:03
  2. Umstieg von Kabel analog zu Unitymedia
    Von averlanche im Forum Anfänger
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.09.08, 17:09
  3. Umstieg von Kabel auf SAT
    Von Bombastic1982 im Forum Anfänger
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.08, 10:47
  4. Dreambox DM 800 HD bereits verfügbar ?
    Von six6 im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 19:42
  5. Umstieg von Kabel auf SAT
    Von dark6633 im Forum CI - Module
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.07.07, 00:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •