Zitat Zitat von Bowfinger Beitrag anzeigen
Handelt es sich um eine verdiente Meisterschaft? Selbstverständlich. Das heißt nicht, dass es "gerecht" ist, wenn der VfB den Titel holt.

(...)

In einem größeren Zusammenhang hat sich durch die Entwicklung der letzten Wochen bei neutralen Beobachtern der Eindruck verfestigt, der VfB sei ein angemessener und schönerer Meister als Schalke oder Werder.

Warum? Weil Werder seit nunmehr vier Jahren auf höchstem Liga-Niveau agiert und die Schalker seit vergangenen Herbst souverän auf Titelkurs waren. Der VfB dagegen kam aus dem Nichts, startete schwach (sieben Punkte nach fünf Spieltagen) und lief dann lange nur so mit. Erst mit zuletzt sieben Siegen in Folge und der besten Rückrunde (35 Punkte) hat man Schalke (29) und Werder (27) abgehängt. Das hat einen hohen Unterhaltungswert, um den es sicher auch geht beim Fußball.

Doch ist dieser erstaunlich schnelle Fortschritt fachlich oder gar moralisch höher zu bewerten als die konzeptionelle Arbeit, die Allofs und Schaaf seit vielen Jahren machen oder die konzeptionelle Arbeit, die Ralf Rangnick im Herbst 2004 in Schalke begonnen hat und die Mirko Slomka weiterentwickelt? Ein kurzfristiger Ausschlag nach oben ist spektakulär und schön, aber die wahre Qualität im Fußball ist nach meiner festen Überzeugung die Nachhaltigkeit, die sich auch über die Tabelle, aber nicht auschließlich über die Tabelle definiert.



----------------------------------------------------------------------

Als Schalker bin ich natürlich auch mehr als enttäuscht ja sogar wütend über die gezeigte Leistung meines Teams.
Ich möchte nur mal die Frage in den Raum stellen wo Stuttgart ja jetzt schon so gut wie Meister ist , Würde die Presse im Falle eines Scheiterns von Stuttgart am letzen Spieltag auch mit dieser Mannschaft so unseriös und hart ins Gericht gehen ?

Über das erlebte am letzten Samstag im Iduna Park verkneife ich mir jeden Kommentar. So viel Haß hab selten erlebt.


cu Bow
DA kann ich dir nur in allem Recht geben...jetzt verstehst vielleicht warum ich mich auch hier schon ziemlich gefetzt habe (weisst schon wen ich meine).Dieser spürbare Hass,diese Missgunst,diese Häme,dieser Neid,diese Unfairness,dieses ja nichts dem anderen gönnen,diese Nullobjektivität vieler(leider auch von ein paar hier im Board) kotzt mich ehrlich gesagt manchmal an und deshalb halt ich bei solchen Dingen auch nicht die Füsse still.Ich für meinen Teil kann solche Menschen bzw deren Beweggründe zu solchen Dingen nicht verstehen weil es für mich einfach nur Sport ist.Und dann immer dieses blosse Nachgeplapper aus den Medien,da vornehmlich die Presse, die eh nur darauf aus sind grosse Schlagzeilen im Negativen zu produzieren um mehr Stückzahl zu verkaufen.Deshalb fand ich den zeitweiligen Boykott der Schalker auch richtig und das ist auch der Grund warum ich dieses Jahr den Schalkern auch den Titel gegönnt hätte.Nicht weil ich etwas gegen die anderen Vereine habe,ganz im Gegenteil,aber es ist nochmal schwieriger Meister zu werden wenn man dauernd gegen solche Widerstände ankämpfen muss.In diesem Punkt erinnert mich Schalke so langsam immer mehr an Bayern die das schon seit Jahrzehnten erleben.Ich hoffe für Euch dass wenn es dieses Jahr nichts mehr wird, es in den nächsten Jahren mal klappt um dann den Triumph über diese ganzen Missgünstigen erleben zu können...