...wir werden nie Deutscher Meister!
Erik Wegener | 14. Mai 2007, 21:23 Uhr
Das ist zwar ziemlich traurig, aber irgendwie auch beruhigend. Die Gründe für das neuerliche Scheitern von Schalke 04 liegen ja auf der Hand:
HERZBLUT: Du schaffst, was Du willst - so lautet ein kluger Spruch. Rund 120.000 Schalke-Fans in Deutschland wollten. Sie waren heiß auf den Titel, lagen nächtelang wach und fieberten der Meisterschaft entgegen. Den Millionären in königsblau war das anscheinend egal. Sie stolperten apathisch über den Rasen wie die Hobbykicker von Arminia Ückendorf.
MOTIVATION: Fabian Ernst sagte bereits nach dem Nürnberg-Spiel in erstaunlicher Offenheit, Kollege Kuranyi reiße mit seiner explosiven Art alle mit. Bedenklich, wenn ein Spitzenreiter das zwei Spieltage vor Saisonende mit der Schüssel vor Augen noch nötig hat. Außer Bordon hat das Team keinen Charakterkopf mit Strahlkraft.
KLEINMUT: Schalke hat in 128 Revierderbies und bei zwei verlorenen Titelkämpfen 2001 und 2005 nicht gelernt, worauf es am 33. Spieltag, noch dazu beim existenziellen Match S04 gegen BVB, wirklich ankommt: 1. Kampf, 2. Kampf, 3. Kampf. Aber wie will man kratzen, beißen, treten und spucken, wenn man immer drei Meter weg ist vom Gegenspieler.
MIMOSEN: Mit so einem erbärmlichen Mittelfeld kann man nicht Meister werden: Inspirationslos, zweikampfschwach, torungefährlich. Kobiaschwili ist nur ein Ballverwalter, Ernst fehlen Führungsqualitäten, Lincoln besitzt die Dynamik einer Rosenohrente und Özil ist gerade mal volljährig.
PECH: Einfach ungerecht, dass die Dortmunder eine solche Grottensaison spielen und dann gegen den Erzrivalen urplötzlich ihr Herz wieder finden, um ihr Leben rennen und grätschen wie die Bekloppten. Damit konnte niemand rechnen.Wirklich nicht.
GRINSEN: Slomka ist ein smarter Typ, okay. Aber psychologische Kniffe sind offenbar nicht seine Stärke. Was kann er wirklich außer Locker-in-die-Kamera-Lächeln? Gute Chefs schauen meistens ernst und lachen erst am Schluss, bei der Siegerehrung. Wie Rehhagel, Magath, Sammer und Veh – alles Meistertrainer!
ARROGANZ: Die dumme T-Shirt-Aktion in Bochum sagt alles über die Naivität der Klubverantwortlichen. Wer zwischen den Zeilen lesen kann, las auf den weißen Hemdchen: Wir werden doch eh Meister und sind es praktisch schon! Hochmut rächt sich immer.
EUROPA: In der Champions-League-Gruppenphase schießen Inter, Marseille und Roter Stern die Knappen achtkantig aus der Bierhalle. Supertalent Neuer wechselt zum FC Liverpool. Der überschätzte Slomka wird im Herbst entlassen. Es kommt ein richtiger Fußball-Lehrer.
GLASKUGEL: Die Hoffnung stirbt zu allerletzt. Deswegen glauben einige Fans, dass es irgendwann vielleicht doch noch klappt mit der Schale. Aber ist man dann 61, 78 oder schon 93 Jahre alt? Anders ausgedrückt: Kann ich dann noch ein Pilsglas halten?
Quelle: Footage Fußball Blog (Stern.de)
Mein Kommentar:
Det die Hoffnung zuletzt stirbt, det is richtig! Also Kopf hoch Schalker, Wunder passieren immer wieder. Wenn ihr janz fest dran jlobt, denn seid ihr die Bayern des Jahres 2007 und der VfB der neue Meister der Herzen![]()
Ick denke ihr wißt janz jenau, det een Spiel manchmal ooch 94 Minuten dauert. Fragt mal die Münchener![]()