Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Gequälte Kaninchen

  1. #1
    SMember Avatar von Burgerdri
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.975
    Danke
    431
    Erhielt 151 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Gequälte Kaninchen

    Zerfledderte Pfoten, angefressen Ohren und die Augen vereitert durch Ammoniak. Laut der Tierschutz-Stiftung Vier Pfoten sind das die Zustände in der Massentierhaltung bei Kaninchen. Den Tierschützern wurden Aufnahmen aus mehreren Betrieben in sechs europäischen Ländern zugespielt, darunter auch aus zwei Ställen in Deutschland. "Die Tiere haben nur die Fläche von einem DIN A-4-Blatt zum Leben", sagt Markus Pfeuffer, Agrar-Biologe bei der Stiftung. Mittlerweile haben einige Supermärkte schon reagiert und den Verkauf von Kaninchenfleisch gestoppt.

    Die Tiere fressen sich gegenseitig
    Aus welchen Farmen die Aufnahmen stammen, darf Vier Pfoten aus juristischen Gründen noch nicht veröffentlichen. Laut Pfeuffer stammt das Material aus einem Betrieb in Norddeutschland und in Süddeutschland und darüber hinaus aus Österreich, Ungarn, der Slowakei und Tschechien. Vier Kaninchen müssen sich einen Käfig teilen, auf dem Boden ist kein Stroh, sondern Draht, was in die Pfoten einschneidet. "Weil es so eng ist, werden die Tiere aggressiv und manchmal fressen sie sich gegenseitig", schildert Pfeuffer. Ammoniakdämpfe aus dem Kot der Tiere reizen die Augen, die dann eitern. "20 bis 30 Prozent verenden, bevor sie schlachtreif sind", so der Biologe.

    Bio-Fleisch ist sicher
    Laut Pfeuffer liegen keine Hinweise auf Medikamentenmissbrauch in den Ställen vor. Doch Silke Schwartau, Lebensmittelexpertin von der Verbraucher******** Hamburg warnt: "Bei derart artfremden Haltungsmethoden ist der übermäßige Einsatz von Medikamenten nicht auszuschließen und Rückstände von Antibiotika könnten dann nach wie vor in dem Fleisch sein, was beim Verbraucher auf dem Teller landet." Immerhin werden in Deutschland rund 24 Millionen Kaninchen pro Jahr verspeist. Laut Schwartau könne der Kunde beim Kauf nicht erkennen, ob ein Tier aus Massentierhaltung stammt oder nicht: "Es steht einfach nicht auf der Packung. Nur Bio-Siegel sind sicher, weil die Tiere aus Bio-Ställen artgerecht gehalten werden."

    Verkaufsstopp in Supermärkten
    Auch deutschen Lebensmittelhändlern hat Vier Pfoten die Filme vorgelegt. Einige haben bereits reagiert: REWE, Edeka, Globus und Kaiser's Tengelmann verkaufen kein Kaninchenfleisch aus konventioneller Haltung mehr. Kaufland, familia sowie real prüfen derzeit ihre Zulieferer. Andere Händler haben noch nicht reagiert.

    Keine Regelungen für Karnickel-Haltung
    Laut Pfeuffer gibt es keine einheitlichen Regeln für die Haltung von Kaninchen. "Nur enge Drahtgitterkäfige rentieren sich in den Mastbetrieben. Für artgerechtes Hoppeln, Hakenschlagen und in der Erde buddeln ist da kein Platz", erklärt der Tierschützer. Die Stiftung appelliert an Verbraucherschutzminister Seehofer, etwas dagegen zu unternehmen. Auf Anfrage von onLeben beim Verbraucherministerium hieß es: Derzeit gibt es Überlegungen einheitliche Standards einzuführen. Wie diese konkret aussehen und wann sie in Kraft treten, dazu äußerte sich das Ministerium nicht. Morgen Abend sendet das ARD-Magazin plusminus einen Beitrag zum Thema.

    Quelle:
    http://onleben.t-online.de/c/10/85/63/42/10856342.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Gruß Burgerdri
    nothing is the way it appears to be


    >>> Board Radio<<<
    unser Boardradio sendet 24 Std. täglich und das an 365 Tagen im Jahr

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •