Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: N*B*C prüft Übernahmen im deutschen TV-Markt - nicht jedoch Premi*re

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    N*B*C prüft Übernahmen im deutschen TV-Markt - nicht jedoch Premi*re

    (pk) Der US-Konzern General Electric (GE) prüft nach einem Zeitungsbericht über seine Fernseh- und Filmsparte NBC Universal Übernahmen im deutschen TV-Markt.

    Es sei richtig, dass man den Markt verfolge und zuschlagen wolle, wo es Sinn mache, sagte Georg Knoth, GE-Chef für Deutschland, Österreich und die Schweiz, in einem vorab veröffentlichen Interview mit dem "Münchner Merkur" (Dienstagausgabe). Eine Übernahme des Münchner Bezahlsenders Premiere komme dafür nicht in Frage.

    NBC Universal betreibt unter anderem mit 13th Street selbst einen *******-Kanal, im Free-TV-Markt ist das Unternehmen mit Das Vierte vertreten. Mit dem aktuellen Marktanteil sei man "recht zufrieden", sagte Knoth. Jetzt gehe es aber darum, die eigene Position auszubauen. Seit Monaten wird über eine Übernahme von GE in Deutschland spekuliert, zuletzt hieß es, der Konzern habe Interesse an einer Übernahme des inzwischen an KKR und Permira verkauften Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1.

    Nach früheren Angaben sollen nicht Milliarden in einen einzelnen Fernsehmarkt investiert werden. Ziel sei es, sich möglichst breit aufzustellen, hieß es im vergangenen Jahr.
    SatundKabel

    Gruß
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Erschreckend: Mehrheit der Deutschen kann die 14 Bundesländer nicht aufsagen!
    Von Beingodik im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.14, 06:08
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.12.08, 08:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •