Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: D-Box 2 Internet Verbindung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von rumcajs007
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    185
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    D-Box 2 Internet Verbindung

    Hi.
    Ich habe eine frage, und zwar wollte ich von euch mal wissen wie ihr die box an das i-net anschliesst. ich habe erstens da ich die box erst ein monat habe die box direkt an den rechner angeschlossen und es klappt alles wunderbar. problematisch wird es wenn ich mit meinen 2ten pc ins internet gehen will denn das geht dann nicht da man bei den internet einsellungen ja nur einen lan-clienten (pc,box,...) eingeben kann und somit entweder die box oder der pc ins web kann. schon mal schlecht . auserdem wenn ich mal am pc zocke dann geht ja die prozessor leistung in die knie und die box ruckelt beim cs. deshalb wollte ich abhilfe schaffen, aber was nun, solls ein router, switch oder hub sein. einen dsl modem hab ich ja schon deshalb dachte ich mir ich schliesse alle clients an den router/switch/hub und diesen dann an den modem. kabel sind verlegt und umstelen auf wan ist nicht dringend. was würdet ihr empfehlen ? Ach ja, ich weiss nur das der router beim erhalten eines packets das paket an alle eteilnehmer weiter versendet, will ichjetzt mal mit muli saugen dann wird die box ja andauernd mit müll bombardiert und ich denke ein switch würde da abhilfe schaffen. DANKE im voraus.

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    448
    Danke
    2
    Erhielt 35 Danke für 22 Beiträge
    FAQ Downloads
    16
    Uploads
    0
    Hi,

    Du brauchst nur einen 10/100er Switch-Hub und einen DSL-Router; der muss dann auf DHCP konfiguriert sein und er vergibt die IP automatisch! Bei der D-Box dann auch unter Netzwerkeinstellungen auf DHCP.

    Bei mir funktioniert es jedenfalls so, ich mache allerdings kein Cardsharing! Da wirst Du dann der D-Box eine feste Adresse zuweisen müssen!

    Oder: bei 2 Netzwerkkarten im PC, bei der, mit der Du ins Internet gehst, Netzwerkfreigabe für die zweite aktivieren!

    Bei GLJ z.B. wird das mehrmals ausführlich im Board und hier sicher auch beschrieben,

    Gruß schakal007

  3. #3
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von rumcajs007
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    185
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ja, bei 2 lan karten gehts nicht, man kan neiners wissens nur einer verbindung erlauben ins internet zu gehen und diese kriegt dann die box und der pc geht leer aus, so sollte das nicht funzen, ich wollte eingentlich nur wissen ob router/hub/switch zu empfehlen wäre. dhcp kann man ja auch bestimmt aussschalten und feste ips vergeben. bei ebay sehe ich meistens switchs, wo ist der untwerschied zum router/hub. danke.

  4. #4
    Stammuser Avatar von IronBlind
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    119
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von rumcajs007 Beitrag anzeigen
    ja, bei 2 lan karten gehts nicht, man kan neiners wissens nur einer verbindung erlauben ins internet zu gehen und diese kriegt dann die box und der pc geht leer aus, so sollte das nicht funzen, ich wollte eingentlich nur wissen ob router/hub/switch zu empfehlen wäre. dhcp kann man ja auch bestimmt aussschalten und feste ips vergeben. bei ebay sehe ich meistens switchs, wo ist der untwerschied zum router/hub. danke.

    Hallo

    also ich leider schon was angetrunken möchte dir aber trotzdem versuchen etwas zu helfen.

    Ich habe hier 2 Dbox * 1*Xbox , 5PC an einem Switch .

    Habe selber einen DSL zugang und noch einen Wlan zugang vom Nachbarn .

    Dieses ist bei mir ohne probs so eingerichtet das 3PC ,2Dbox und Xbox die inet verbinung vom Nachbarn nutzen ich aber mit 2PC meinen eigenen DSL zugang nutze.

    Wobei ich aber alle in einem Netzwerk habe auf das ich von allen PC's zugreifen kann. Ist nur einen Einstellung bzw. einrichtungssache.

    Besser gehts nicht.

  5. #5
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.177
    Danke
    677
    Erhielt 1.069 Danke für 574 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Zitat Zitat von rumcajs007 Beitrag anzeigen
    ja, bei 2 lan karten gehts nicht, man kan neiners wissens nur einer verbindung erlauben ins internet zu gehen und diese kriegt dann die box und der pc geht leer aus, so sollte das nicht funzen, ich wollte eingentlich nur wissen ob router/hub/switch zu empfehlen wäre. dhcp kann man ja auch bestimmt aussschalten und feste ips vergeben. bei ebay sehe ich meistens switchs, wo ist der untwerschied zum router/hub. danke.
    Ich habe dir mal ein paar Infos angehangen, schau dir das mal an und dann sehen wir weiter, zu empfehlen ist die Microsoft Knowlege Database!

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  6. #6
    Neuling Avatar von Gzyms
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo Leute ,
    Ich wollte nur eine klaare Frage hier im Board stellen.
    Kann ich 2 X Dbox2 ( Nokia und Sagem ) im Heimnetz , mit Netgear und mit DNS Verbindung betreiben ?
    Ich habe probleme bei dem Porterweiterung .
    Grundsätzlich wird ein Anf. und Endport von 49500 vergeben.
    Bei zweiten Box etsteht ein Portkonflikt sobald ich die Daten ( 49500 ) in Router übergebe.
    Wie kann ich das System austricksen , und den zweiten Box so anschliessen daß es mit d.DNS verbindung kriegt ?
    Das Ziel ist klaar :
    2 X Dbox an dem Netgear Router mit DNS verbindung.

    Ich könnte mir vorstellen daß es recht einfach ist - komme leider nicht auf die Idee wie .......
    Es läuft immer nur ein Box ....... mit d.Port 49500. sobald ich den Port auf 49501 oder 49499 ändere wirds dunkel.

    Könnte mir da jemand zur Hilfe kommen ?

    MfG
    Gzyms

  7. #7
    Stammuser
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    152
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Meinst Du nicht vielleicht eher IP statt Port?
    Du kannst problemlos mehrere Boxen über einen Router betreiben.
    Beispiel:
    Router=192.168.0.1
    Computer=192.168.0.100
    1.Box=192.168.0.101
    2.Box=192.168.0.102
    Den jeweiligen Boxen mußt Du (über die Fernbedienung) die entsprechenden IPs zuweisen; bei korrekter Konfiguration ist somit z.B. auch AU über das Internet möglich.
    Welche IPs verwendet werden, hängt von Deiner Konstellation ab. Die Boxen müssen halt nur im gleichen Adressbereich liegen wie PC und Router (in obigem Beispiel z.B. im Bereich 192.168.0.100 bis 192.168.0.199)
    Wenn Du auf dem PC von den Boxen aufnehmen willst, dann geht das recht stressfrei mit Jack the Grabber und udrec. Dabei allerdings mußt Du verschiedene Ports nutzen, sonst gibt es Konflikte.
    Beispiel:
    Box #1 mit udrec Port 31341
    Box #2 mit udrec Port 31342
    Port 31340 vermeiden, der ist reserviert.
    Aufnahmen vom Computer zu den Boxen streamen geht problemlos mit NFS, alles andere dürfte zu Ruckelei führen. Dazu findest Du Informationen im Keywelt-Forum.
    Zu beachten ist, daß die DBoxen mit 10MBit etwas schwach dimensioniert sind. Deswegen kannst Du manche Programme nicht gleichzeitig aufnehmen bzw. aufnehmen und abspielen.
    Premiere 1 (manchmal), ARD, ZDF oder ORF beanspruchen die Leistungsfähigkeit der Netzwerkverbindung bis zum Anschlag und führen oft zu Ausfällen bei Aufnahme und Hängern beim Streamen, andere Programme machen meist null Probleme.

  8. #8
    Seniormitglied Avatar von joena00
    Registriert seit
    May 2001
    Beiträge
    1.183
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hmmm, 2 Clients, dann brauchst Du doch keine DynDNS und Portforwarden. Du bist doch der jenige, der beim Server abfragt.

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null -
    und das nennen sie ihren Standpunkt.

    -Albert Einstein-

  9. #9
    Neuling Avatar von Gzyms
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    joena00
    doch....... der Acount auf DynDNS wird schon benütig.
    Das Port auf dem Router muß ebenfalls freigegeben werden - sonst gebe es kein Updates. Der Ruter ist mit dem DNS verbunden und nicht die Dbox. an den Port wird nur weitergeleitet.
    Was ich bis jetzt nicht hinbekommen habe , ist die zei Boxen gleichzeitig zu betreiben.


    Gzyms

  10. #10
    Mitglied Avatar von Hopper2
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    72
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi, joena00 hat Recht, deine Client -boxen brauchen kein Port-Forwarding,
    DNS ja, aber aus anderen Gründen .
    Port Forwarding macht man nur auf der Server-Seite. Oder bist du doch Server und Client gleichzeitig?
    Dann müsstest du ein anderen Port als 21500 nehmen für deine Slots nehmen und die, aber nur die Fordwarden.
    So habe ich es verstanden,
    mfG

  11. #11
    Neuling Avatar von Gzyms
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Hopper2 ,
    der Server ist jemand anders , ich greife nur als Client auf DNS.
    Ich muß im Router den Port 21500 für die Box freigeben sonst floppt das ganze nicht. Mit jedem anderen Portnummer funz es nicht.

    Gruss

  12. #12
    Mitglied Avatar von Hopper2
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    72
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich habe bei mir keinen Port freigeschaltet, kann sein daß du versuchst von einem Server-Account zwei Clients zu bedienen? Nicht ausflippen...nur eine Idee.
    Das könnte erklären, warum mit einer Dbox funzt und mit zwei nicht.
    Denn logisch ist es für den Router ohne Belang:

    IP X sendet Anfrage an dyndns:port 21500, sekunde später IP Y sendet Anfrage an dyndns:port 21500

    Zwei Boxen, zwei Accounts, so funktioniert es einwandfrei, und dein Router
    wird auch brav alles mitmachen.
    mfg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.14, 13:53
  2. Internet-Verbindung
    Von Misterkisa im Forum Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.12, 14:58
  3. Internet Verbindung und Traffic ?!
    Von BigGyros im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.09, 04:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •