Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: WLan, Streamen und CS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    36
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich habe mir jetzt den DWL-810+ gekauft.
    Allerdings habe ich jetzt leichte Probleme beim einrichten.
    Müssen der DWL-810+ und die DBox jetzt die selbe IP-Adresse bekommen?
    Das hätte ja eigentlich keinen Sinn.
    Oder muss ich in die DBox den DWL-810+ jetzt als Gateway einrichten?
    Ich habe eine Fritzbox 7050.
    Wenn ich in dem DWL "Site Survey" anklicke, um mein Netzwerk zu finden, dann findet er es leider nicht. Was muss ich tun?
    Nun zu Jack the Grabber...
    Da kann ich nur ggrab nehmen. Die anderen Codecs funzen nicht.
    Zudem kann ich komischer Weise nicht das EPG aus der Box lesen.
    Viele Fragen.
    Ich wäre für viele Antworten sehr dankbar.

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von 8ung
    Registriert seit
    Jul 2001
    Alter
    57
    Beiträge
    573
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation

    Hi
    damit hast jetzt mal eine Bridge, schliess mal das Netzwerkkabel an und konfiguirere das Netz per Hand, nimm eine IP Adresse aus Deinem IP Bereich, welche ist egal. auch den WLAN Teil per Hand konfigurieren, mit diesen SETUP Assis gibts manchmal Probleme.
    Wenn alles läuft, trenne das Netzwerkkabel und schau ob Du per WLAN auf die Bridge kommt, mit der vorher vergebenen IP Adresse.
    Wenn das auch klappt, DBOX mit einer anderen IP Adresse konfigurieren, und ans Netzwerk Interface per Kabel anschliessen und schon solltest Du per WLAN zur BOX IP kommen.

    Zu JTG: SPTS Mode Treiber laden auf der BOX.
    GGRAB ist aber nicht so schlecht, mit DVDLAB klappts bei mir super.
    Cu 8ung
    Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant, wenn es nicht verboten
    wäre. Faulkner, William Harrison

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    36
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo 8ung!
    So weit war ich schon.
    Das Problem ist einfach, dass er die blöde Fritzbox nicht findet.
    Allerdings findet er bei Site Survey auch die Wlans meiner Nachbarn nicht.
    IP-Adresse ist im korrekten Bereich.
    Ich habe gerade mal die MAC des Routers händisch eingetragen und danach gespeichert, aber nach Trennung des Ethernet-Kabels hat er keinen Ping mehr auf die IP hinbekommen.
    Welche Firmware hast du denn drauf?
    Ich die 2.1.
    Ich verzweifle hier noch...

  4. #4
    Seniormitglied Avatar von 8ung
    Registriert seit
    Jul 2001
    Alter
    57
    Beiträge
    573
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation

    GUten MOrgen
    ich verwende LINKSYS Teile
    2 Tips:
    zuerst mal die Verschlüsselung ausschalten, wenn er dann nichts findet, das Netz von Handkonfigurieren, alsi SSID eintragen und so.
    Falls dann kein Connect, hat die Bridge was.
    cu 8ung
    Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant, wenn es nicht verboten
    wäre. Faulkner, William Harrison

  5. #5
    Seniormitglied Avatar von Peter272
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    554
    Danke
    3
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Bridge

    Irgenwie klappt das bei mir auch nicht.
    Folgende Hardware:

    Zyxel 660 WLAN Router von Arcor IP 192.168.2.1
    EthernetBridge von SMC SMCWEBT-G IP 192.168.2.20
    D-Box (Sagem) mit Keywelt V4 IP 192.168.2.23
    Rechner XP mit allen Updates IP 192.168.2.24

    Wenn ich die Bridge konfiguriere findet er meinen Router und den meines Nachbarn, mache dann ein Häckchen bei meinem Router
    Wenn ich mich dann an meinen Router hänge findet er die Bridge nicht
    PING geht nicht

    SSID eingestellt Firewall und sonstiges (WEP/WPA) aus

    Bin ich zu blöd oder kann das nicht funktionieren??
    Geändert von Peter272 (12.02.07 um 09:37 Uhr)

  6. #6
    Seniormitglied Avatar von Peter272
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    554
    Danke
    3
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    NACH OBEN

    Hat jemand Ahnung ob meine oben genannte Kofiguration klappen kann??

    Teste seit 2 Tagen ohne Erfolg
    Glaube langsam das der Zyxel Router von Arcor das Problem ist

  7. #7
    Seniormitglied Avatar von Peter272
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    554
    Danke
    3
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Beide auf Kanal 6
    SSID ist sichtbar, funktioniert trotzdem nicht

    Ich glaube ich suche mir mal was passendes
    Router und Bridge von einem Hersteller

Ähnliche Themen

  1. (V) Fritz!Box Fon WLAN 7170 & T-Com Sinus 1054 DSL WLAN
    Von Ruffnick im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.11, 19:57
  2. Streamen von Box zu Box?
    Von skorpion-23 im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.07, 14:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •