Zitat Zitat von tb888 Beitrag anzeigen
Bei der Billigeren Version hast du nur maximal 2 Teilnehmer möglich, da du nur mit Twin-LNB arbeitest. Wenn's einer oder mehrere zusätzliche sein sollen, dann geht's besser mit einem Multischalter - wie gesagt 17 Eingänge (4 pro Satellit) und Ausgänge je nach geplantem Bedarf.
(Wenn du 4 QUAD-LNBs nimmst, brauchst du EINEN Multischalter - die QUAD haben keinen internen Switch. Nimmst du 4 QUATTRO-LNB kannst du mit 4 DISECQ-Schaltern arbeiten. Hat den kleinen Nachteil, das du nicht mehr als 4 Teilnehmer anschliessen kannst. Was günstiger ist, musst du dir halt ausrechnen. Kabelmässig ist es genau der gleiche Aufwand.)
Ähm, also es müssen LNBs "mit" internen Switch sein, richtig? Aber es gibt ja Quadro-LNBs mit Switch. Ich habe zur Zeit eine Anlage mit 2 Single-LNBs ohne Switch, mit jeweils 4 Ausgängen auf einen 9/4-Multischalter. Das hieße ja, wenn ich das richtig verstanden habe, ich kann meine alten LNBs nicht nutzen? Um meine Anlage umzubauen bräuchte ich dann vier Quad-LNBs mit internen Switch, vier DiSEqC Relais 4/1 und einen Feedhalter für 4 LNBs. Ist das richtig so? Denn vier Teilnehmeranschlüsse reichen mir voll und ganz.