Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Gefälschte T-Com-Rechnung birgt "Trojaner"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.891
    Danke
    1.007
    Erhielt 2.104 Danke für 1.040 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Gefälschte T-Com-Rechnung birgt "Trojaner"

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einem neuen "Trojaner". Das Schadprogramm verstecke sich in einer gefälschten T-Com-Rechnung, die derzeit per E-Mail verschickt werde, teilte das BSI in Bonn mit.

    Die Angreifer versuchten unter anderem durch die Nennung extrem hoher Rechnungsbeträge den Empfänger zum Öffnen des Dateianhangs zu bewegen. Dieser soll den vermeintlichen Einzelverbindungsnachweis in einer verschlüsselten ZIP-Datei enthalten, erklären die Experten. Beim Öffnen der Datei installiert sich laut BSI jedoch der "Trojaner" auf dem Rechner und lädt ein Schadprogramm nach.

    Die Masche sei besonders perfide, weil Inhalte verschlüsselter ZIP-Archive nicht von Virenscannern durchleuchtet werden können. Die Sicherheitsexperten warnen davor, Dateien in verdächtigen E-Mails zu öffnen. Empfänger entsprechender "Rechnungen" sollten im Zweifelsfall beim angeblichen Absender nachfragen, ob die Mail von ihm stammt.

    gelesen auf gmx
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

Ähnliche Themen

  1. Trojaner "Tubrosa" : Wenn Rechner Reklame auf YouTube schauen
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.15, 12:59
  2. Angebliches Todesvideo von Johnny Depp birgt Trojaner
    Von Duke im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.10, 19:29
  3. "URLzone"-Trojaner knackt deutsche Bankkonten
    Von Manxman im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.10.09, 08:42
  4. Gefährlich: Falscher Google-Counter birgt Trojaner
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.07, 01:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •